Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Zugkette Edelstahl (Eruptionskette) (10Stück)

Produktinformationen "Zugkette Edelstahl (Eruptionskette) (10Stück)"

Dynaflex Metall-Zugkette – Edelstahl | 30 mm | Für retinierte Zähne | 10 Stück

Produktbeschreibung:

Die Dynaflex Zugkette aus Edelstahl ist speziell für die Anwendung bei retinierten Zähnen im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung mit festsitzenden Apparaturen entwickelt worden. Sie wird zur gezielten Kraftübertragung eingesetzt, um Zähne in die gewünschte Position zu führen.

Die Kette ist aus medizinischem Edelstahl gefertigt und enthält einen geringen Nickelanteil. Mit einer Kettenlänge von 30 mm ab Netzbasis bietet sie ausreichend Spielraum für eine flexible Positionierung. Die Anwendung erfolgt einmalig, hygienisch und effizient.


 Produktmerkmale im Überblick:

  • Verwendung: Für die Einordnung retinierter Zähne

  • Länge: 30 mm (ab Netzbasis)

  • Material: Medizinischer Edelstahl mit geringem Nickelanteil

  • Ausführung: Einmalprodukt zur Anwendung mit festsitzenden Apparaturen

  • Eigenschaften: Stabil, flexibel einsetzbar & anwenderfreundlich

  • Verpackungseinheit: 10 Stück pro Packung


📦 Lieferumfang:

  • 10 × Dynaflex Metall-Zugketten (je 30 mm)

  • Steril verpackt für den Einmalgebrauch


DynaFlex
Hawk Ridge Trail 8050 
MO 63367 Lake St. Louis, USA United States 
Emergo Europe B.V.
Westervoortsedijk 60 
6827 AT Arnhem, Niederlande 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Dynaflex Zugkette aus Edelstahl – für retinierte Zähne
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Falsche Positionierung oder zu hohe Zugkraft → Zahn- oder Gewebeschädigungen

  • Mehrfachverwendung der Kette → erhöhtes Risiko von Infektionen und Materialermüdung

  • Verwendung beschädigter oder kontaminierter Ketten → Behandlungsfehler oder Hygienerisiken

  • Unsachgemäße Befestigung an festsitzenden Apparaturen → Ablösung oder ineffektive Kraftübertragung

  • Allergische Reaktionen bei Patienten mit Nickelunverträglichkeit → Risiko von Schleimhautreizungen


 Folgen bei Missachtung

  • Patientengefährdung durch unkontrollierte Zahnbewegungen oder Verletzungen

  • Verlängerte Behandlungsdauer durch ineffektive Zugübertragung

  • Infektionsrisiken bei Nichteinhaltung der Hygienestandards

  • Haftungsrisiken durch Abweichung von Fach- und Sicherheitsrichtlinien


 Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Kette auf Unversehrtheit und Sauberkeit prüfen

  • Nur sterile, unbeschädigte Ketten aus der Originalverpackung verwenden

  • Patient auf mögliche Nickelallergie überprüfen

Während der Anwendung:

  • Kette fachgerecht und spannungsfrei an der Apparatur fixieren

  • Übermäßige Spannung vermeiden – nur kontrollierte Kräfte einsetzen

  • Kontakt mit nicht sterilen Flächen vermeiden

Nach der Anwendung:

  • Kette ist ein Einmalprodukt – nicht wiederverwenden oder aufbereiten

  • Sofort nach Entfernung im medizinischen Abfall entsorgen

  • Patienten über die Pflege und Kontrolle im Behandlungsbereich informieren


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, staubfrei und in der Originalverpackung lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen

  • Gebrauchte oder beschädigte Ketten im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“

  • „Patienten vor Anwendung auf Nickelunverträglichkeit überprüfen“