Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Universal Crimpable Split Stopps offen (10St./PK)

Produktinformationen "Universal Crimpable Split Stopps offen (10St./PK)"

🦷 IMD Universal Crimpable Split Stop – Offen & lose | Für Bögen ab .016

Produktbeschreibung:

Die IMD Universal Crimpable Split Stops (offen) sind speziell dafür entwickelt, orthodontische Bögen zuverlässig zu fixieren und in ihrer Position zu halten. Sie sind lose verpackt und lassen sich flexibel einsetzen – ideal für den professionellen Einsatz in der Kieferorthopädie.

Die Crimp-Stops sind offen ausgeführt und können einfach auf Bögen mit einer Stärke ab .016" angebracht werden. Sie verhindern unerwünschte Bewegungen des Bogens im Bracket-System und tragen zu einer kontrollierten Zahnbewegung bei.


 Produktmerkmale im Überblick:

  • Typ: Crimpable Split Stops – offen & lose

  • Anwendung: Zur Fixierung von Drahtbögen in der Kieferorthopädie

  • Geeignet für: Bögen ab .016" Stärke

  • Material: Metall – formstabil & zuverlässig fixierbar

  • Verpackung: Lose – für flexible Anwendung nach Bedarf

  • Kompatibilität: Universell einsetzbar auf verschiedenen Bogenarten


📦 Lieferumfang:

  • IMD Universal Crimpable Split Stops (lose, 10 Stück)

  • Ausführung: offen

  • Für Bögen ≥ .016"

Innovative Material and Devices, Inc.
Yanxin Rd 345 
214174 Jiangsu, P.R. China 
Lotus NL B.V.
Kon. Julianalaan 10 
2595 AA Den Haag, Niederlande 

⚠️ Warn- und Sicherheitshinweise

Hinweis:
Das Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal verwendet werden. Eine fehlerhafte Anwendung kann die Behandlung negativ beeinflussen oder zu Schäden an kieferorthopädischen Apparaturen führen.


🛡️ Vorsicht bei der Anwendung

Bitte beachten Sie bei der Anwendung von Stopps folgende Hinweise zur sicheren Handhabung:

  1. Sorgfältiges Einsetzen und Entfernen
    Achten Sie darauf, die Stopps vorsichtig zu positionieren und zu entfernen, um Beschädigungen an Drahtbögen oder umliegenden Komponenten zu vermeiden.

  2. Regelmäßige Eigenkontrolle
    Patienten sollten regelmäßig überprüfen, ob die Stopps korrekt und fest sitzen. Verrutschte oder beschädigte Stopps können den Behandlungsverlauf beeinträchtigen.

  3. Pflicht zur Nachsorge
    Regelmäßige Kontrollen in der kieferorthopädischen Praxis sind notwendig, um Sitz und Funktion der Stopps sicherzustellen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.


✅ Durch die Einhaltung dieser Hinweise wird die Sicherheit erhöht und der gewünschte Behandlungserfolg unterstützt.

Dokumente

IMD Sicherheitsdatenblatt – Edelstahl 304 für Dentalprodukte und Orthodontie

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Barrierefreiheit