10,85 €
Produktinformationen "Sterilisationsfolie (200m x 50mm)"
Premium Plus Sterilisationsfolie – 200 m × 50 mm | Rolle | Für Dampf- & EO-Sterilisation
Produktbeschreibung:
Die Premium Plus Sterilisationsfolie 200 m × 50 mm ist die kompakte Lösung zum hygienischen Verpacken von gereinigten und desinfizierten medizinischen Instrumenten und Hilfsmitteln. Sie eignet sich ideal für schmale Instrumente oder Einzelteile und wird auf Rolle geliefert – flexibel zuschneidbar je nach Bedarf.
Diese Sterilisationsfolie ist speziell für die Anwendung bei der Dampfsterilisation (Autoklav) und Ethylenoxid-Sterilisation (EO) entwickelt. Sie besteht aus strapazierfähigem medizinischem Papier und einer transparent blau getönten Kunststoffschicht aus Polyester/Polypropylen, die keimdicht ist und dennoch Dampf bzw. Gas durchlässt.
✅ Produktmerkmale im Überblick:
Maße: 200 m Länge × 50 mm Breite – ideal für schmale Verpackungen
Material: Medizinisches Papier & PET/PP-Kunststofffolie
Anwendung: Geeignet für Dampf- und EO-Sterilisation
Zuverlässige Barriere: Keimdicht & durchlässig für Sterilisationsmedien
Verpackung: Auf Rolle – flexibel zuschneidbar
Einsatzbereich: Zahnarztpraxen, Kliniken, Labore, Praxishygiene
📦 Lieferumfang:
1 Rolle Premium Plus Sterilisationsfolie
Maße: 200 m × 50 mm
Farbe: Transparent/blau getönt
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Premium Plus Sterilisationsfolie 200 m × 50 mm
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Unzureichendes Verschließen oder fehlerhaftes Zuschneiden → Gefahr einer unvollständigen Sterilisation oder erneuter Kontamination.
Beschädigte Folie oder falsche Lagerung → Verlust der Keimdichtigkeit und erhöhtes Infektionsrisiko.
Überfüllung der Folienverpackung → Risiko von Rissen oder unvollständiger Sterilisation.
Falsches Sterilisationsverfahren (z. B. nicht kompatibel mit verwendeter Methode) → unzureichende Abtötung von Keimen.
❗ Folgen bei Missachtung
Erhöhtes Risiko von Kreuzkontaminationen bei Patienten und Praxisteam.
Unwirksame Sterilisation mit potenziell schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen.
Haftungsrisiken durch Nichteinhaltung geltender Hygiene- und Qualitätsstandards.
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheits- & Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Anwendung:
Folie stets trocken, sauber und unbeschädigt aus der Originalverpackung entnehmen.
Benötigte Länge mit geeigneten Schneid- oder Abreißgeräten zuschneiden.
Nur für saubere, zuvor desinfizierte Instrumente verwenden.
Während der Anwendung:
Folienränder ordnungsgemäß versiegeln – Heißsiegelgerät oder Klebeverschluss verwenden.
Nicht überfüllen – Instrumente müssen beweglich im Beutel liegen.
Sichtfenster kontrollieren – Inhalt muss klar erkennbar bleiben.
Nach der Anwendung (Sterilisation & Lagerung):
Geeignet für Dampfsterilisation (Autoklav) und EO-Sterilisation – andere Verfahren sind nicht zulässig.
Nach erfolgreicher Sterilisation auf intakte Versiegelung und Farbwechsel der Indikatoren prüfen.
Steriles Gut trocken, staubfrei und dunkel lagern – max. Lagerdauer gemäß Herstellerangaben beachten.
Beschädigte oder fehlerhaft verschlossene Verpackungen sofort verwerfen.
📦 Lagerung & Entsorgung
Originalverpackt, trocken und lichtgeschützt lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen.
Verbrauchte oder beschädigte Folien gemäß medizinischen Abfallrichtlinien entsorgen.
📌 Pflichtangaben
„Nur für den Einmalgebrauch – nicht wiederverwenden.“
„Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden.“
„Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit und sichere Versiegelung prüfen.“
„Entsorgung gemäß geltenden Hygiene- und Umweltvorschriften.“