Spectra Prophylaxepaste – Polierpaste RDA 7-83, Minze, 200 g Dose
9,90 €
Produktinformationen "Spectra Prophylaxepaste – Polierpaste RDA 7-83, Minze, 200 g Dose"
Spectra Prophylaxepaste – Polierpaste Fein, Medium, Grob (200g)
Die Spectra Prophylaxepaste ist die professionelle Wahl fuer die Zahnreinigung und Hochglanzpolitur in Praxis und Labor. Diese innovative Paste entfernt effektiv Plaque, Zahnstein und hartnaeckige Verfaerbungen (Kaffee, Tee, Tabak) und poliert gleichzeitig Zahn- und Fuellungsoberflaechen zu makelloser Glatte.
Der grosse Vorteil: Die Paste ist in drei abgestuften Koernungen erhaeltlich, um jedem individuellen Bedarf gerecht zu werden:
Fein (RDA 7) – fuer Hochglanzpolitur und empfindliche Zaehne.
Medium (RDA 40) – fuer die allgemeine Reinigung und Politur.
Grob (RDA 83) – zur effektiven Entfernung starker Verfaerbungen.
Die oelfreie, spritzfreie Konsistenz sorgt fuer eine saubere Anwendung. Die Formel ist zudem vegan, frei von Parabenen & Titandioxid und setzt Fluorid zum Kariesschutz frei. Der frische Minzgeschmack rundet die professionelle Prophylaxe ab.
Effektive Reinigung: Entfernt Zahnstein, Plaque und starke Verfaerbungen.
Koernungen: Erhaeltlich in Fein, Medium und Grob (RDA 7, 40, 83).
Fluoridfrei (im Sinne der Formulierung, gibt aber Fluorid ab) : Zahnschmelzschonende, SLS-basierte Rezeptur.
Konsistenz: Spritzfrei, ideal fuer die professionelle Anwendung.
Inhalt: 200 g Dose.
Prevest Denpro Limited Export
Promotion Industrial Park ( EPIP )
Bari Brahmana,
Jammu – 181133 ( Indien )
info@prevestdenpro.com
Obelis s.a., European Authorized Representative Center (O.E.A.R.C.)
Bd. Général Wahis 53
B-1030 Brussels, Belgien
(registrierte Anschrift; weitere Büroadresse:
Boulevard Brand Whitlock 30
B-1200 Brussels)
mail@obelis.net
Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Spectra Prophylaxepaste – professionelle Zahnreinigung & Politur
Anwenderkreis: Zahnärzte, Dentalhygieniker:innen, zahnmedizinisches Fachpersonal
Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
-
Übermäßiger Druck oder zu lange Politur → Schädigung von Zahnschmelz, Dentin oder Füllungsoberflächen
-
Anwendung ungeeigneter Körnung (z. B. grob statt fein) → übermäßiger Abrieb und erhöhte Empfindlichkeit
-
Kontakt mit Weichgewebe → Irritationen oder vorübergehende Reizungen möglich
-
Verwendung kontaminierter oder ausgetrockneter Paste → hygienische Risiken und verringerte Wirksamkeit
-
Unsachgemäße Lagerung → Konsistenzveränderung, Wirksamkeitsverlust
Folgen bei Missachtung
-
Patientengefährdung durch übermäßige Abrasion oder Reizung
-
Beeinträchtigte Oberflächenqualität und ungleichmäßige Politur
-
Erhöhtes Risiko von Kreuzkontamination durch unhygienische Anwendung
-
Mögliche Haftungsrisiken bei Abweichung von Behandlungsrichtlinien
Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
-
Nur saubere, hygienisch entnommene Paste aus der Originaldose verwenden
-
Geeignete Körnung (fein, medium oder grob) je nach Indikation wählen
-
Handschuhe tragen und hygienisches Arbeiten sicherstellen
Während der Anwendung:
-
Paste sparsam auf den Polierkelch oder die Bürste auftragen
-
Mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen arbeiten – übermäßige Belastung vermeiden
-
Kontakt mit Gingiva möglichst vermeiden
-
Nach jedem Patienten neue Polieraufsätze verwenden
Nach der Anwendung:
-
Behandelten Bereich gründlich mit Wasser abspülen
-
Polieraufsätze und Hilfsmittel sofort entsorgen oder aufbereiten
-
Reste der Paste hygienisch verschließen, um Austrocknung zu vermeiden
Lagerung & Entsorgung
-
Trocken, kühl und hygienisch lagern
-
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärme schützen
-
Nicht verbrauchte oder verunreinigte Reste gemäß Praxisrichtlinien entsorgen
Pflichtangaben
-
„Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“
-
„Nicht verschlucken – nur zur professionellen, externen Anwendung bestimmt“
-
„Vor jeder Anwendung auf Konsistenz und Unversehrtheit prüfen“
-
„Kontakt mit Augen vermeiden – ggf. mit Wasser ausspülen“