Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Soft-Dex Retractor – Wangenhalter Spandex, Autoklavierbar, Hoher Patientenkomfort – 2 Stk.

Produktinformationen "Soft-Dex Retractor – Wangenhalter Spandex, Autoklavierbar, Hoher Patientenkomfort – 2 Stk."

Soft-Dex Retractor (2 Stk.) – Wangenhalter Spandex, Autoklavierbar für Maximale Sicht & Komfort

Der Soft-Dex Retractor Wangenhalter aus flexiblem Spandex bietet eine optimale Lösung für eine klare Sicht auf den vorderen und hinteren Kieferbereich. Das weiche, biegsame Material sorgt für hohen Patientenkomfort, indem es Weichteile sanft hält und Druckstellen oder Irritationen vermeidet.

Dieser Wangenhalter Spandex ist ein langlebiges und wirtschaftliches Produkt, da er autoklavierbar bis 255 °C ist und damit höchste Hygienestandards in der Praxis erfüllt.

  • Typ: Soft-Dex Retractor / Wangenhalter.

  • Material: Flexibler Spandex (weich und biegsam).

  • Vorteil: Hoher Patientenkomfort, passt sich individuell an.

  • Hygiene: Autoklavierbar bis 255 °C (wiederverwendbar).

  • Funktion: Optimale Sicht auf das zahnärztliche Arbeitsfeld.

  • Größen: Erhältlich für Erwachsene und Kinder.

  • Inhalt: 2 Stück Soft-Dex Retractor (eine Größe).

DynaFlex
Hawk Ridge Trail 8050 
MO 63367 Lake St. Louis, USA United States 
Emergo Europe B.V.
Westervoortsedijk 60 
6827 AT Arnhem, Niederlande 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Soft-Dex Retractor – Weicher Wangenhalter für maximale Sicht
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Zu starkes Dehnen oder Verdrehen → Materialrisse oder Bruch

  • Unsachgemäßes Einsetzen → Verletzungen oder Druckstellen an Lippen und Schleimhaut

  • Verwendung nicht ausreichend sterilisierter Retraktoren → erhöhtes Risiko von Infektionen

  • Überschreiten der maximalen Autoklavier-Temperatur (255 °C) → Materialschädigung und reduzierte Haltbarkeit


 Folgen bei Missachtung

  • Patientengefährdung durch Schleimhautverletzungen oder Druckschäden

  • Risiko von Kreuzkontamination und Infektionen bei mangelhafter Sterilisation

  • Materialversagen während der Behandlung → eingeschränkte Sicht und Behandlungsunterbrechung

  • Wirtschaftliche Verluste durch vorzeitige Beschädigung des Instruments


 Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Retractor auf Unversehrtheit, Sauberkeit und Flexibilität prüfen

  • Nur korrekt sterilisierte und unbeschädigte Produkte einsetzen

  • Geeignete Größe (Kinder oder Erwachsene) je nach Patient auswählen

Während der Anwendung:

  • Retractor vorsichtig und ohne übermäßige Spannung einsetzen

  • Weichteile sanft zur Seite halten, direkten Druck vermeiden

  • Kontakt mit nicht sterilen Flächen vermeiden

Nach der Anwendung:

  • Retractor sofort reinigen und gemäß den Hygienestandards sterilisieren

  • Beschädigte Produkte sofort aussortieren und nicht erneut verwenden

  • Nur für die vorgesehene Anzahl an Sterilisationszyklen nutzen


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken und staubfrei lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen

  • Beschädigte oder unbrauchbare Retraktoren im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“

  • „Autoklavierbar bis maximal 255 °C – höhere Temperaturen vermeiden“