27,80 €
Produktinformationen "Prophylaxebürsten Mini Cup Screw-In 100 Stück"
Hochwertige Prophylaxebürsten Mini Cup Screw-In für Zahnreinigung und Politur
Optimieren Sie Ihre professionelle Zahnreinigung und Politur mit unseren hochwertigen Prophylaxebürsten im praktischen Mini Cup Design. Diese Polierbürstchen wurden speziell für Zahnarztpraxen und Kieferorthopäden entwickelt und garantieren dank des universellen Screw-In Gewindes eine sichere und stabile Verbindung zu jedem passenden Handstück. So arbeiten Sie präzise und unterbrechungsfrei.
Die effiziente Mini Cup Form ermöglicht eine gezielte Reinigung auch an schwer erreichbaren Stellen im Sulkus und auf okklusalen Oberflächen. Unsere Dentalbürstchen sind in den Härtegraden extra weich, weich und mittel erhältlich. Die farbliche Codierung gewährleistet eine schnelle und fehlerfreie Zuordnung im Praxisalltag. Als hygienische Einwegartikel erfüllen sie höchste Standards und verhindern Kreuzkontaminationen.
Profitieren Sie vom günstigen Preis und der schnellen Lieferung. Jetzt kaufen und die Ästhetik spürbar verbessern.
Produktdaten
Produktart: Prophylaxebürsten (Polierbürstchen)
Form: Mini Cup
Befestigung: Screw-In Gewinde
Stückzahl pro Packung: 100 Stück
Verfügbare Härtegrade: Extra weich, weich, mittel
Anwendung: Einwegartikel
Zielgruppe: Zahnärzte, Kieferorthopäden, Dentalhygieniker
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Prophylaxebürsten Screw-In (Mini Cup, verschiedene Härtegrade)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Überschreiten des empfohlenen Drehzahlbereichs (1.500–3.000 r.p.m.) → Gefahr von Überhitzung, Gingivairritationen oder Materialschäden
Zu hoher Anpressdruck → Risiko von Schmelzdefekten oder Verletzungen am Zahnfleisch
Mehrfachverwendung → erhöhtes Risiko von Kreuzkontamination und Infektionen
Unsachgemäße Befestigung am Handstück (Screw-In) → Gefahr des Lösens während der Behandlung
Falsche Härtegradwahl → unzureichende oder zu aggressive Politur
❗ Folgen bei Missachtung
Patientenschäden wie Überhitzung, Schleimhautverletzungen oder Zahnsubstanzschäden
Infektionsrisiken bei Wiederverwendung
Unzureichende Politur oder Beschädigung von Oberflächen bei falscher Anwendung
Haftungsrisiken durch Verstöße gegen Hygienestandards
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur unbeschädigte Bürstchen aus der Originalverpackung verwenden
Sicheren Sitz im Handstück (Screw-In Gewinde) prüfen
Härtegrad (extra weich, weich, mittel) passend zum Patientenfall auswählen
Drehzahlbereich einstellen (1.500–3.000 r.p.m.)
Während der Anwendung:
Mit leichtem, gleichmäßigem Druck arbeiten
Bürstchen in Bewegung halten, um Überhitzung zu vermeiden
Polierpaste sparsam und gleichmäßig einsetzen
Nach der Anwendung:
Prophylaxebürstchen sofort entsorgen – Einwegartikel
Handstück nach Herstellerangaben reinigen, desinfizieren und sterilisieren
📦 Lagerung & Entsorgung
In Originalverpackung, trocken und staubfrei aufbewahren
Vor Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen – nicht wiederverwenden
📌 Pflichtangaben
„Nur für den Einmalgebrauch – nicht wiederverwenden“
„Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“
„Drehzahlbereich: 1.500–3.000 r.p.m. einhalten“