Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Prophylaxe Winkelstück Blau | 1:1 Übersetzung | Ohne Licht | 1 St.

Produktinformationen "Prophylaxe Winkelstück Blau | 1:1 Übersetzung | Ohne Licht | 1 St."

Blaues Prophylaxe Winkelstück (1 Stück) – 1:1 Übersetzung für PZR & Politur

Erhöhen Sie die Effizienz und Präzision Ihrer Behandlungen mit unserem blauen Prophylaxe Winkelstück, entwickelt für Zahnärzte und Kieferorthopäden. Dieses zuverlässige Dentalinstrument verfügt über eine 1:1 Übersetzung und bietet eine präzise Leistung für alle Anwendungen der professionellen Zahnreinigung (PZR) und des Einschleifens.

Das Winkelstück ist perfekt kompatibel mit allen gängigen Polierkelchen und Prophylaxebürsten. Sein robustes, kompaktes Design ohne Lichtfunktion ist auf das Wesentliche fokussiert, was eine unkomplizierte Sterilisation und einfache Handhabung im täglichen, intensiven Einsatz ermöglicht. Vertrauen Sie auf die hohe Qualität und das robuste Design, um Ihre Zahnarztpraxis optimal und kosteneffizient auszustatten.

  • Typ: Prophylaxe Winkelstück (Dentalinstrument).

  • Farbe: Blau.

  • Übersetzung: 1:1 (Präzise und zuverlässig).

  • Lichtfunktion: Ohne Licht.

  • Anwendung: Professionelle Zahnreinigung (PZR), Politur, Einschleifen von Druckstellen.

  • Eigenschaften: Kompaktes und robustes Design, unkomplizierte Sterilisation, kompatibel mit Polierkelchen und -bürsten.

  • Vorteil: Hohe Präzision, einfache Handhabung, Langlebigkeit, kostengünstige Lösung.

  • Packungsgröße: 1 Stück.

  • Inhalt: 1 Prophylaxe Winkelstück.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Blaues Prophylaxe-Winkelstück (1:1 Übersetzung, ohne Licht)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Überschreitung der empfohlenen Drehzahl → erhöhte Wärmeentwicklung, Gefahr von Pulpa- oder Weichgewebsschädigungen

  • Fehlende oder unsachgemäße Sterilisation → Risiko von Kreuzkontamination und Infektionsübertragung

  • Verwendung inkompatibler oder beschädigter Polierkelche/Bürsten → Gefahr des Lösens oder Instrumentenbruchs

  • Übermäßiger Druck während der Behandlung → Risiko von Abrieb an Zahnsubstanz und Schleimhautverletzungen

  • Falsche Handhabung beim Einsetzen/Entnehmen → Beschädigungsgefahr am Instrument oder Verletzungsrisiko für das Personal


❗ Folgen bei Missachtung

  • Infektionsrisiken für Patienten und Praxisteam

  • Überhitzung mit möglichen Schmerzen oder Pulpa-Schädigungen

  • Behandlungsfehler durch unzureichende Politur oder Materialabtrag

  • Verkürzte Lebensdauer des Winkelstücks durch Fehlanwendung

  • Haftungsrisiken bei Nichteinhaltung von Hygiene- und Herstellerstandards


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung

  • Winkelstück auf Unversehrtheit und Funktion prüfen

  • Nur mit zugelassenen, passenden Polierkelchen oder Prophylaxebürsten verwenden

  • Sicheren Sitz im Handstück sicherstellen

  • Sterilisieren gemäß Herstellerangaben (Autoklav bis 134 °C)

Während der Anwendung

  • Drehzahl und Anpressdruck kontrollieren (keine übermäßige Belastung)

  • Regelmäßig auf festen Sitz des Einsatzinstruments achten

  • Auf Patientenkomfort achten und Überhitzung vermeiden

Nach der Anwendung

  • Winkelstück sofort reinigen, desinfizieren und sterilisieren

  • Instrument regelmäßig warten und auf Abnutzung prüfen

  • Defekte Teile sofort austauschen


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, sauber und staubfrei lagern

  • Vor Stürzen und mechanischen Belastungen schützen

  • Defekte oder nicht mehr funktionsfähige Winkelstücke gemäß geltenden Vorschriften entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Funktion, sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“

  • „Sterilisation gemäß Herstellerhinweisen zwingend erforderlich“

  • „Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann zu Schäden an Patient, Anwender oder Instrument führen“