Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Prophylaxe Bürsten – Screw-In Schaft, Spitz, Mittel (Nylon-Borsten) – 100 Stk.

Produktinformationen "Prophylaxe Bürsten – Screw-In Schaft, Spitz, Mittel (Nylon-Borsten) – 100 Stk."

Prophylaxe Bürsten Screw-In (100 Stk.) – Spitz & Mittel für Präzise Politur und Zahnreinigung

Die Prophylaxe Bürsten mit Screw-In Schaft sind hochwertige Einwegartikel für die professionelle Zahnreinigung und Politur. Die spitze Form und der mittlere Härtegrad der Nylon-Borsten (0,2 mm) ermöglichen eine gründliche Reinigung und schonende Politur selbst an schwer zugänglichen Stellen.

Der praktische Screw-In Schaft sorgt für eine schnelle und einfache Befestigung an Standard-Handstücken. Die Bürsten sind langlebig, sicher für den Zahnschmelz und sind in verschiedenen Farben erhältlich, was die Übersicht im Praxisalltag erleichtert.

  • Typ: Prophylaxe Bürsten (Einwegartikel).

  • Schaft: Screw-In Schaft (für Standard-Handstücke).

  • Form/Härte: Spitz, Mittel (0,2 mm Nylon-Borsten).

  • Funktion: Präzise Politur von Zahnoberflächen und Restaurationen.

  • Vorteil: Erreicht schwer zugängliche Stellen, einfache und schnelle Befestigung.

  • Inhalt: 100 Stück Prophylaxe Bürsten Screw-In.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Prophylaxe Bürsten Screw-In spitz mittel (Einweg)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Mehrfachverwendung der Einweg-Bürstchen → erhöhtes Risiko von Kreuzkontamination und Infektionsübertragung

  • Zu hohe Drehzahlen (> 3.000 r.p.m.) oder übermäßiger Druck → Gefahr von Überhitzung, Verletzung von Zahnfleisch oder Schädigung der Zahnhartsubstanz

  • Unsachgemäße Befestigung im Handstück → Risiko des Lösens während der Anwendung, Verletzungsgefahr für Patienten

  • Verwendung beschädigter oder verbogener Bürsten → unkontrollierte Abgabe von Polierpaste, ungleichmäßige Reinigung, Verletzungsgefahr


❗ Folgen bei Missachtung

  • Erhöhtes Infektionsrisiko für Patienten und Praxispersonal

  • Mögliche Schleimhautverletzungen oder Irritationen durch Überhitzung oder unkontrollierte Bewegung

  • Eingeschränkte Behandlungsergebnisse (unzureichende Plaque- oder Belagsentfernung)

  • Haftungsrisiken bei Nichteinhaltung von Hygienestandards


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung

  • Nur unbeschädigte Bürsten aus der Originalverpackung entnehmen

  • Sicheren Sitz im Handstück überprüfen (Screw-In Schaft fest verschrauben)

  • Passenden Härtegrad für die Indikation wählen

Während der Anwendung

  • Drehzahl im empfohlenen Bereich (1.500–3.000 r.p.m.) halten

  • Mit leichtem, gleichmäßigem Druck arbeiten – Überhitzung vermeiden

  • Regelmäßig prüfen, ob die Bürste fest im Schaft sitzt

  • Patientenkomfort beobachten (kein Schmerz, keine Irritationen)

Nach der Anwendung

  • Bürste sofort entsorgen – Einwegartikel, nicht wiederverwenden

  • Handstück nach Herstellerangaben reinigen und sterilisieren


📦 Lagerung & Entsorgung

  • In Originalverpackung, trocken und staubfrei lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen

  • Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“

  • „Entsorgung gemäß geltenden Hygienevorschriften“