Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Prophy Angles Silikonkelch Glatt – Einweg, 105° Winkel, Fadenkreuz, Latexfrei – 100 Stk.

Produktinformationen "Prophy Angles Silikonkelch Glatt – Einweg, 105° Winkel, Fadenkreuz, Latexfrei – 100 Stk."

Prophy Angles Silikonkelch Glatt (100 Stk.) – Einweg-Prophylaxekopf, 105° Winkel für Schonende Politur

Die Prophy Angles mit Silikonkelch sind hochwertige Einweg-Prophylaxeköpfe mit einem 105° Winkel für die effiziente und schonende Politur in der professionellen Zahnreinigung. Der 8,5 mm Silikonkelch glatt (mit Fadenkreuz) ist latexfrei und garantiert eine sanfte Entfernung von Plaque und Verfärbungen, ohne die Zahnoberfläche zu beschädigen.

Der 105° Winkel ermöglicht eine optimale Erreichbarkeit im Mundraum. Als Einweg-Prophylaxekopf garantieren die Prophy Angles höchste Hygienestandards, verhindern Kreuzkontaminationen und sind kompatibel mit gängigen Handstücken.

  • Typ: Prophy Angles / Einweg-Prophylaxekopf.

  • Winkel: 105° Winkel für optimale Ergonomie.

  • Kelch: Silikonkelch glatt (8,5 mm), latexfrei.

  • Funktion: Schonende Politur von Zähnen und Zahnersatz.

  • Vorteil: Höchste Hygiene (Einweg), effiziente Plaqueentfernung, Patientenkomfort.

  • Inhalt: 100 Stück Prophy Angles Silikonkelch.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Prophy Angles mit Silikonkelch (8,5 mm, 105°) – Einweg
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Überschreiten der empfohlenen Drehzahl (1.500–3.000 r.p.m.) → Gefahr von Überhitzung, Materialschäden oder Verletzungen

  • Zu hoher Anpressdruck → Risiko von Schmelzschäden oder Gingivaverletzungen

  • Mehrfachverwendung → erhöhtes Risiko von Infektionen und Kreuzkontamination

  • Unsachgemäße Befestigung am Handstück → Gefahr des Lösens während der Behandlung

  • Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln → Materialschädigung (bei irrtümlichem Versuch der Wiederaufbereitung)


❗ Folgen bei Missachtung

  • Patientenschäden (Überhitzung, Schleimhautverletzungen, Zahnschmelzschäden)

  • Infektionsgefahr bei Wiederverwendung

  • Unzureichende Politur oder beschädigte Zahnoberflächen

  • Haftungsrisiken für den Behandler bei Hygieneverstößen


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

  1. Vor der Anwendung:

    • Nur unbeschädigte Prophy Angles aus der Originalverpackung verwenden

    • Sicheren Sitz am Handstück prüfen

    • Drehzahlbereich (1.500–3.000 r.p.m.) einstellen

  2. Während der Anwendung:

    • Nur leichten, gleichmäßigen Druck ausüben

    • Polierpaste sparsam und gleichmäßig auftragen

    • Überhitzung durch kontinuierliche Bewegung vermeiden

  3. Nach der Anwendung:

    • Prophylaxekopf sofort entsorgen – Einwegartikel

    • Handstück nach Herstellerangaben reinigen und sterilisieren


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, sauber und in der Originalverpackung lagern

  • Vor Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“

  • „Drehzahlbereich: 1.500–3.000 r.p.m.“