29,90 €
Produktinformationen "Prophy Angles Silikon Short Cup 60° reziprok | 100 Stk"
Die Prophy Angles Einweg-Prophylaxeköpfe mit Silikon-Short Cup (7 mm) sind die innovative Lösung für eine sichere, saubere und komfortable Zahnprophylaxe. Mit ihrer genoppten Turbinenschaufel-Struktur und der 60° reziproken Bewegung setzen sie neue Maßstäbe in der professionellen Zahnmedizin.
Im Vergleich zu herkömmlichen Prophylaxeköpfen verhindern die Einweg-Spitzen das unerwünschte Verspritzen von Prophylaxepaste, Blut und Speichel. Die spezielle reziproke Bewegung reduziert die Zentrifugalkraft, wodurch die Paste präzise an der Zahnoberfläche bleibt und eine saubere, kontrollierte Behandlung ermöglicht wird.
Ein weiterer Vorteil ist die minimierte Hitzeentwicklung, die durch die 60°-Technologie entsteht. Dadurch genießen Patienten eine kühle, angenehme Behandlung ohne Überhitzung – perfekt für eine schmerzfreie Prophylaxe.
Die latexfreien Silikonkelche mit einer Länge von 7 mm sind sanft zum Zahnfleisch, aber effektiv bei der Entfernung von Plaque, Belägen und Verfärbungen. Die genoppte Oberfläche sorgt für eine gleichmäßige Politur und ein optimales Reinigungsergebnis.
Dank der Einweg-Funktion bieten die Köpfe maximale Hygiene und reduzieren das Risiko von Kreuzkontaminationen. Sie sind mit den meisten gängigen Handstücken kompatibel und lassen sich einfach befestigen.
Technische Details:
Verpackungseinheit (VPE): 100 Stück
Material: Silikon, latexfrei
Kopflänge: 7,0 mm (Short Cup)
Form: genoppt, Turbinenschaufel
Schaft: Prophy Angles
Bewegung: 60° reziprok
Drehzahlbereich: 1.500 – 3.000 r.p.m.
Verwendung: Einwegartikel für maximale Hygiene
Ihre Vorteile im Überblick:
Präzise & saubere Prophylaxebehandlung ohne Spritzer
Weniger Hitzeentwicklung für mehr Patientenkomfort
Schmerzfreie Anwendung durch sanfte reziproke Bewegung
Effektive Entfernung von Plaque & Verfärbungen
Latexfrei & hygienisch dank Einwegfunktion
Kompatibel mit gängigen Dental-Handstücken
Großpackung mit 100 Stück – ideal für den Praxisbedarf
Die Prophy Angles Short Cup 60° reziprok sind die perfekte Wahl für Zahnärzte und Kieferorthopäden, die Wert auf Hygiene, Effizienz und hohen Patientenkomfort legen.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Prophy Angles Einweg-Prophylaxeköpfe | 60° reziprok | Short Cup (Ø 7 mm, Silikon, latexfrei)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Überschreiten des empfohlenen Drehzahlbereichs (1.500–3.000 r.p.m.) → Gefahr von Überhitzung, Materialschäden oder Patientenverletzungen
Zu hoher Anpressdruck → Risiko von Schmelzschäden, Gingivaverletzungen oder Schmerzen
Mehrfachverwendung der Einwegprodukte → erhöhtes Risiko von Infektionen und Kreuzkontamination
Unsachgemäße Montage am Handstück → Gefahr des Lösens oder Bruchs während der Anwendung
Falsche Lagerung (Hitze, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit) → Materialermüdung und verringerte Stabilität
❗ Folgen bei Missachtung
Patientenschäden (Überhitzung, Schleimhautverletzungen, Zahnschäden)
Infektionsrisiken bei Wiederverwendung
Unzureichende Politur bei falscher Anwendung oder beschädigten Köpfen
Haftungsrisiken für den Anwender bei Verstößen gegen Hygienestandards
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur unbeschädigte Prophy Angles aus der Originalverpackung verwenden
Sicheren Sitz am Handstück prüfen
Drehzahlbereich auf 1.500–3.000 r.p.m. einstellen
Während der Anwendung:
Nur leichten, gleichmäßigen Druck ausüben
Polierpaste sparsam auftragen – Spritzer vermeiden
Reziproke Bewegung gleichmäßig führen, nicht verkanten
Nach der Anwendung:
Prophy Angle sofort entsorgen – Einwegartikel
Handstück nach Herstellerangaben reinigen und desinfizieren
📦 Lagerung & Entsorgung
In der Originalverpackung trocken und staubfrei aufbewahren
Vor Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“
„Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit und sicheren Sitz prüfen“
„Empfohlene Drehzahl: 1.500–3.000 r.p.m.“