Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Prophy Angles Reziprok Silikon Short Cup – 60° Bewegung, Latexfrei, Genoppt (Turbine) – 100 Stk.

Produktinformationen "Prophy Angles Reziprok Silikon Short Cup – 60° Bewegung, Latexfrei, Genoppt (Turbine) – 100 Stk."

Prophy Angles Silikon Short Cup Reziprok (100 Stk.) – 60° Bewegung für Saubere, Kühle & Effiziente Prophylaxe

Die Prophy Angles mit Silikon Short Cup sind innovative Einweg-Prophylaxeköpfe mit 60° reziproker Bewegung. Diese Technologie verhindert das unerwünschte Verspritzen von Pasten, Blut und Speichel, was eine saubere und kontrollierte Prophylaxe ermöglicht. Zusätzlich sorgt die minimierte Hitzeentwicklung für maximalen Patientenkomfort und eine schmerzfreie Behandlung.

Der 7 mm Silikon Short Cup ist latexfrei und besitzt eine genoppte Turbinenschaufel-Struktur zur effektiven Entfernung von Plaque, Belägen und Verfärbungen. Als Einwegartikel garantieren die Prophy Angles reziprok höchste Hygienestandards und sind mit den meisten gängigen Handstücken kompatibel.

  • Typ: Prophy Angles reziprok (Einweg-Prophylaxekopf).

  • Bewegung: 60° reziproke Bewegung (reduzierte Spritzer und Hitze).

  • Kelch: Silikon Short Cup (7 mm), latexfrei, genoppt (Turbinenform).

  • Funktion: Saubere Prophylaxe, effektive Politur, Plaqueentfernung.

  • Vorteil: Höchster Patientenkomfort (kühl), maximale Hygiene (Einweg).

  • Inhalt: 100 Stück Prophy Angles Silikon Short Cup Reziprok.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Prophy Angles Einweg-Prophylaxeköpfe | 60° reziprok | Short Cup (Ø 7 mm, Silikon, latexfrei)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Überschreiten des empfohlenen Drehzahlbereichs (1.500–3.000 r.p.m.) → Gefahr von Überhitzung, Materialschäden oder Patientenverletzungen

  • Zu hoher Anpressdruck → Risiko von Schmelzschäden, Gingivaverletzungen oder Schmerzen

  • Mehrfachverwendung der Einwegprodukte → erhöhtes Risiko von Infektionen und Kreuzkontamination

  • Unsachgemäße Montage am Handstück → Gefahr des Lösens oder Bruchs während der Anwendung

  • Falsche Lagerung (Hitze, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit) → Materialermüdung und verringerte Stabilität


❗ Folgen bei Missachtung

  • Patientenschäden (Überhitzung, Schleimhautverletzungen, Zahnschäden)

  • Infektionsrisiken bei Wiederverwendung

  • Unzureichende Politur bei falscher Anwendung oder beschädigten Köpfen

  • Haftungsrisiken für den Anwender bei Verstößen gegen Hygienestandards


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

  1. Vor der Anwendung:

    • Nur unbeschädigte Prophy Angles aus der Originalverpackung verwenden

    • Sicheren Sitz am Handstück prüfen

    • Drehzahlbereich auf 1.500–3.000 r.p.m. einstellen

  2. Während der Anwendung:

    • Nur leichten, gleichmäßigen Druck ausüben

    • Polierpaste sparsam auftragen – Spritzer vermeiden

    • Reziproke Bewegung gleichmäßig führen, nicht verkanten

  3. Nach der Anwendung:

    • Prophy Angle sofort entsorgen – Einwegartikel

    • Handstück nach Herstellerangaben reinigen und desinfizieren


📦 Lagerung & Entsorgung

  • In der Originalverpackung trocken und staubfrei aufbewahren

  • Vor Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit und sicheren Sitz prüfen“

  • „Empfohlene Drehzahl: 1.500–3.000 r.p.m.“