Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Polierkelche Silikon genoppt | CA-Schaft | 100 Stück

Produktinformationen "Polierkelche Silikon genoppt | CA-Schaft | 100 Stück"

Die Silikon-Polierkelche mit genopptem Kopf sind unverzichtbare Instrumente für die professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe. Speziell für Zahnärzte und Kieferorthopäden entwickelt, kombinieren sie höchste Qualität, Effizienz und Patientensicherheit.

Die Turbinenschaufel-Form in Verbindung mit der genoppten Oberfläche sorgt für eine gründliche Plaque-Entfernungsowie eine gleichmäßige Verteilung des Poliermaterials – für optimale Behandlungsergebnisse und zufriedene Patienten.

Dank des robusten CA-Schafts bieten die Polierkelche eine stabile Verbindung zum Handstück, auch bei hohen Drehzahlen bis 3.000 r.p.m.. Das latexfreie, hypoallergene Silikon gewährleistet maximale Sicherheit – auch für empfindliche Patienten.

Erhältlich in den Härtegraden extra weich, weich und mittel, lassen sich die Polierkelche flexibel an unterschiedliche klinische Anforderungen anpassen – von sensiblen Zahnhälsen bis hin zu intensiver Politur.

Als hygienische Einwegartikel werden die Prophylaxekelche im praktischen 100er-Pack geliefert. Profitieren Sie von hoher Qualität, schneller Lieferung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Praxis.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Silikon-Polierkelche mit CA-Schaft (Einwegartikel)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Mehrfachverwendung → erhöhtes Risiko von Kreuzkontamination und Infektionsübertragung

  • Überschreitung der empfohlenen Drehzahl (1.500–3.000 r.p.m.) → Gefahr von Materialversagen, Überhitzung oder Verletzungen

  • Zu hoher Anpressdruck → Risiko von Schmelz- oder Dentinabrieb sowie Zahnfleischirritationen

  • Unsachgemäße Fixierung im Handstück → Gefahr des Lösens während der Behandlung

  • Einsatz beschädigter oder verformter Kelche → unzureichende Reinigungsleistung oder Verletzungsgefahr


❗ Folgen bei Missachtung

  • Infektionsrisiken für Patienten und Praxisteam

  • Überhitzung des Zahnes mit möglichen Pulpa-Schädigungen

  • Material- oder Instrumentenbruch mit Verletzungsgefahr

  • Beeinträchtigte Behandlungsergebnisse (unzureichende Politur, unvollständige Plaqueentfernung)

  • Haftungsrisiken bei Nichteinhaltung von Hygiene- und Herstellerangaben


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung

  • Nur unbeschädigte Polierkelche aus der Originalverpackung entnehmen

  • Sicheren Sitz im Handstück prüfen

  • Härtegrad passend zur Indikation wählen (extra weich, weich, mittel)

  • Patienten über die Behandlung informieren

Während der Anwendung

  • Drehzahl im empfohlenen Bereich (1.500–3.000 r.p.m.) halten

  • Mit leichtem, gleichmäßigem Druck arbeiten – keine übermäßige Hitzeentwicklung

  • Kelch regelmäßig auf festen Sitz kontrollieren

  • Nur für die vorgesehene Funktion (Politur, Plaque-Entfernung) einsetzen

Nach der Anwendung

  • Polierkelch sofort entsorgen – Einwegprodukt, nicht wiederverwenden

  • Instrumente gemäß Praxisrichtlinien reinigen und sterilisieren

  • Behandlungsergebnisse prüfen und dokumentieren


📦 Lagerung & Entsorgung

  • In Originalverpackung, trocken und staubfrei lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen

  • Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen

  • Verpackung gemäß geltenden Umweltvorschriften recyceln


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“

  • „Entsorgung gemäß geltenden Hygiene- und Umweltvorschriften“