21,90 €
Produktinformationen "Polierkelche Screw-In Silikon Short Cup glatt | 100 Stk"
Polierkelche Screw-In für präzise Zahnpolitur
Die Polierkelche Screw-In Short Cup aus hochwertigem Silikon sind die ideale Wahl für die professionelle Zahnreinigung (PZR) und Zahnpolitur. Mit einem Durchmesser von 7 mm und dem praktischen Screw-In Schaft passen sie perfekt auf handelsübliche Handstücke und bieten präzise Ergebnisse.
Sanfte Reinigung mit optimaler Leistung
Gefertigt aus latexfreiem Silikon, sind die Polierkelche hypoallergen und schonend zum Zahnschmelz. Gleichzeitig ermöglichen sie eine gründliche Entfernung von Plaque und Verfärbungen. Dank des glatten Fadenkreuz-Designswird eine gleichmäßige Verteilung der Polierpaste unterstützt – für ein strahlendes Ergebnis.
Härtegrade für unterschiedliche Anforderungen
Die Polierkelche sind in den Härtegraden extra weich, weich und mittel erhältlich. Damit können Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten eingehen – von sensiblen Zähnen bis hin zu intensiver Reinigung.
Technische Details
Verpackungseinheit: 100 Stück
Durchmesser: 7 mm
Schaft: Screw-In
Drehzahl: 1.500–3.000 r.p.m.
Material: Silikon, latexfrei
Härtegrade: extra weich, weich, mittel
Einwegartikel, nicht reziprok
➡️ Mit den Polierkelchen Screw-In Short Cup setzen Sie auf Qualität, Präzision und Hygiene – perfekt für den täglichen Einsatz in der Zahnarztpraxis.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Polierkelche Screw-In Short Cup (Silikon, latexfrei)
Anwenderkreis: Kieferorthopäden und Zahnärzte
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Falsche Drehzahl oder zu hoher Anpressdruck → Gefahr von Zahnschmelzschäden, Überhitzung, Gingivaverletzungen
Mehrfachverwendung des Einwegartikels → Risiko von Infektionen und Kreuzkontamination
Unsachgemäße Lagerung → Materialermüdung, Risse, verringerte Elastizität
Einsatz außerhalb der Dentalanwendung → Patientenschäden oder Gerätefehler
❗ Folgen bei Missachtung
Verletzungen von Schleimhaut, Zahnfleisch und Zahnhartsubstanz
Übertragung von Krankheitserregern auf Patienten oder Personal
Bruch mit Gefahr von Aspiration oder Verschlucken
Reduzierte Polierwirkung → erhöhtes Haftungsrisiko für den Anwender
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Unversehrtheit prüfen – nur einwandfreie Kelche verwenden
Während der Anwendung:
Drehzahl 1.500–3.000 r.p.m. einhalten
Leichter, gleichmäßiger Druck
Polierpaste sparsam und gleichmäßig auftragen
Nach der Anwendung:
Sofort entsorgen – keine Wiederaufbereitung
Hygiene:
Schutzkleidung tragen (Handschuhe, Schutzbrille, Mundschutz)
RKI-Richtlinien und DIN EN ISO 17664 beachten
📦 Lagerung & Entsorgung
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern
Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Nach Gebrauch in geeigneten Abwurfbehältern entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Darf nur von geschultem Fachpersonal verwendet werden“
„Einwegartikel – nicht wiederverwenden“
„Nur unbeschädigt und gemäß Herstellerhinweisen verwenden“