Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Polierkelche Screw-In | Silikon Polierer | Genoppt & Latexfrei | 100 St.

Produktinformationen "Polierkelche Screw-In | Silikon Polierer | Genoppt & Latexfrei | 100 St."

Polierkelche Screw-In (100 Stück) – Genoppte Silikon Polierer für professionelle Zahnreinigung

Erzielen Sie perfekte Ergebnisse bei der professionellen Zahnreinigung und Zahnpolitur mit unseren hochwertigen Polierkelchen mit Screw-In Gewinde. Diese Silikon-Polierer sind dank des stabilen Screw-In Systems sicher und zuverlässig mit Ihrem Handstück verbunden, was höchste Stabilität während der Behandlung garantiert.

Der spezielle genoppte Kopf in Kombination mit der Turbinenschaufel ermöglicht eine äußerst effiziente Plaque-Entfernung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Poliermaterialien. Die latexfreie und hypoallergene Zusammensetzung gewährleistet die Sicherheit für eine breite Patientengruppe. Als hygienischer Einwegartikel im praktischen 100er-Pack stellen sie eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Zahnarztpraxis dar.

  • Typ: Polierkelche (Einweg, Screw-In System).

  • Anwendung: Professionelle Zahnreinigung (PZR), Zahnpolitur, Plaque-Entfernung.

  • Eigenschaften: Screw-In Gewinde, genoppte Kelche, Turbinenschaufel, latexfrei, hypoallergen.

  • Härtegrade: Extra weich, weich, mittel.

  • Vorteil: Hohe Stabilität, effiziente Reinigung, Patientensicherheit, günstiger Preis.

  • Packungsgröße: 100 Stück.

  • Inhalt: 100 Stück Polierkelche Screw-In.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Polierkelche Screw-In (genoppt, Turbinenschaufel, verschiedene Härtegrade)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Überschreiten des empfohlenen Drehzahlbereichs (1.500–3.000 r.p.m.) → Gefahr von Überhitzung, Gingivaverletzungen oder Materialschäden

  • Zu hoher Anpressdruck → Risiko von Zahnschmelzschäden oder Schmerzen beim Patienten

  • Mehrfachverwendung → erhöhtes Risiko von Infektionen und Kreuzkontamination

  • Unsachgemäße Befestigung am Handstück → Gefahr des Lösens während der Behandlung

  • Falsche Auswahl des Härtegrads → unzureichende oder zu aggressive Politur


❗ Folgen bei Missachtung

  • Patientenschäden durch Überhitzung, Schleimhautverletzungen oder Schmelzdefekte

  • Infektionsrisiken bei Wiederverwendung

  • Fehlerhafte Polierergebnisse bei falscher Anwendung

  • Haftungsrisiken für den Anwender bei Abweichung von Hygienestandards


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

  1. Vor der Anwendung:

    • Nur unbeschädigte Polierkelche aus der Originalverpackung verwenden

    • Sicheren Sitz im Handstück (Screw-In) prüfen

    • Drehzahlbereich korrekt einstellen (1.500–3.000 r.p.m.)

    • Geeigneten Härtegrad (extra weich, weich, mittel) je nach Indikation auswählen

  2. Während der Anwendung:

    • Nur leichten, gleichmäßigen Druck ausüben

    • Polierpaste sparsam und gleichmäßig verwenden

    • Überhitzung durch kontinuierliche Bewegung vermeiden

  3. Nach der Anwendung:

    • Polierkelch sofort entsorgen – Einwegartikel

    • Handstück nach Herstellerangaben reinigen, desinfizieren und sterilisieren


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, sauber und in Originalverpackung aufbewahren

  • Vor Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen – keine Wiederverwendung


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“

  • „Drehzahlbereich: 1.500–3.000 r.p.m. einhalten“