21,90 €
Produktinformationen "Polierkelche CA-Schaft Silikon Short Cup genoppt | 100 Stk"
Polierkelche für professionelle Zahnreinigung
Die Polierkelche CA-Schaft Short Cup sind die perfekte Wahl für Zahnärzte und Kieferorthopäden, die auf höchste Qualität und Präzision setzen. Mit ihrem 7 mm genoppten Silikonkopf und 15 mm CA-Schaft sind sie optimal für die professionelle Zahnreinigung (PZR) und Zahnpolitur geeignet.
Eigenschaften & Vorteile
Material: strapazierfähiges, latexfreies Silikon – hypoallergen und sicher für alle Patienten
Härtegrade: extra weich, weich und mittel für individuelle Anforderungen
Genoppte Oberfläche: gründliche Plaque- und Verfärbungsentfernung
CA-Schaft (15 mm): stabile Verbindung mit gängigen Handstücken
Einwegartikel: hygienisch, praktisch und zeitsparend
Anwendung im Praxisalltag
Die Polierkelche bieten eine schonende, aber effiziente Reinigung auch in schwer zugänglichen Bereichen. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung sorgen sie für ein angenehmes Gefühl beim Patienten und maximale Hygienestandards in der Praxis.
Technische Details
Verpackungseinheit: 100 Stück
Schaft: CA-Schaft, 15 mm
Kopfgröße: 7 mm Short Cup, genoppt
Drehzahlbereich: 1.500–3.000 r.p.m.
Material: Silikon, latexfrei
Anwendung: Einwegartikel
➡️ Profitieren Sie von hoher Qualität, schneller Lieferung und günstigem Preis – mit den Polierkelchen CA-Schaft Silikon Short Cup für professionelle Ergebnisse in Ihrer Zahnarztpraxis.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Polierkelche CA-Schaft Short Cup (7 mm, Silikon, genoppt)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Überschreiten der empfohlenen Drehzahl (1.500–3.000 r.p.m.) → Gefahr von Überhitzung, Materialschäden oder Patientenverletzungen
Zu hoher Anpressdruck → Risiko von Zahnschmelzschäden oder Gingivairritationen
Mehrfachverwendung → erhöhtes Risiko von Kreuzkontamination und Infektionen
Unsachgemäße Fixierung im Handstück (CA-Schaft) → Gefahr des Lösens während der Behandlung
Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln (bei irrtümlicher Wiederaufbereitung) → Materialbeschädigung
❗ Folgen bei Missachtung
Patientenschäden wie Überhitzung, Schleimhautverletzungen oder Zahnhartsubstanzschäden
Infektionsrisiko bei Wiederverwendung
Geräteschäden durch unsachgemäße Montage oder falsche Drehzahl
Haftungsrisiken bei Nichteinhaltung von Hygienestandards
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur unbeschädigte Polierkelche aus der Originalverpackung verwenden
Sicheren Sitz im Handstück (CA-Schaft, 15 mm) prüfen
Drehzahlbereich korrekt einstellen (1.500–3.000 r.p.m.)
Geeigneten Härtegrad (extra weich, weich, mittel) wählen
Während der Anwendung:
Mit leichtem, gleichmäßigem Druck arbeiten
Polierpaste sparsam und gleichmäßig einsetzen
Überhitzung durch kontinuierliche Bewegung vermeiden
Nach der Anwendung:
Polierkelch sofort entsorgen – Einwegartikel
Handstück nach Herstellerangaben reinigen, desinfizieren und sterilisieren
📦 Lagerung & Entsorgung
Trocken, staubfrei und in der Originalverpackung lagern
Vor Feuchtigkeit, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen – keine Wiederverwendung
📌 Pflichtangaben
„Nur für den Einmalgebrauch – nicht wiederverwenden“
„Nur von geschultem Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“
„Drehzahlbereich: 1.500–3.000 r.p.m. einhalten“