Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Peeso Reamers E15 | Wurzelkanalbohrer Edelstahl | 6er Pack

Produktinformationen "Peeso Reamers E15 | Wurzelkanalbohrer Edelstahl | 6er Pack"

Peeso Reamers E15 (6er Pack) – Hochleistungs-Wurzelkanalbohrer für Endodontie

Erzielen Sie höchste Präzision bei der Pulpenkammer-Präparation und Wurzelkanal-Erweiterung mit unseren hochwertigen E15 Peeso Reamers. Diese unverzichtbaren Wurzelkanalbohrer aus rostfreiem Edelstahl wurden speziell für die effiziente Endodontie-Behandlung in Ihrer Zahnarztpraxis entwickelt. Die schlanke Form mit langem Hals ermöglicht präzisen Zugang, während die Spiralverzahnung für hohe Schneideffizienz und einen reibungslosen Workflow sorgt.

Unsere Peeso Reamers sind in den Längen 28 mm und 32 mm sowie in den Größen #1 bis #6 erhältlich (wahlweise als Einzelgrößen oder in assortierten Sets). Die empfohlene Drehzahl von 800–1.200 U/min garantiert optimale Leistung. Jede Packung enthält 6 Stück. Vertrauen Sie auf die Langlebigkeit und Vielseitigkeit dieser Endodontie-Instrumente für beste Behandlungsergebnisse.

  • Typ: Peeso Reamers (Wurzelkanalbohrer/Aufweitbohrer).

  • Modell: E15 (Knospenform mit längerem Hals).

  • Material: Rostfreier Edelstahl.

  • Anwendung: Pulpenkammer-Präparation, Erweiterung des Wurzelkanals in der Endodontie.

  • Eigenschaften: Spiralverzahnung, erhältlich in 28 mm / 32 mm und den Größen #1 bis #6.

  • Vorteil: Hohe Präzision, effiziente Kanalerweiterung, maximale Schneidleistung, langlebiges Instrument.

  • Packungsgröße: 6 Stück.

  • Inhalt: 6 Stück Peeso Reamers.


Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Hochleistungs-Peeso Reamers E15
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Überdrehzahl (über 1.200 U/min) → erhöhtes Risiko von Instrumentenbruch und Patientenverletzungen

  • Exzessiver Druck → mögliche Perforation oder Beschädigung der Kanalwände

  • Mehrfachnutzung über empfohlene Sterilisationszyklen hinaus → Materialermüdung, Bruchgefahr

  • Unzureichende Reinigung/Sterilisation → Risiko von Kreuzkontamination und Infektionsübertragung


❗ Folgen bei Missachtung

  • Patientengefahr: Perforationen, Verletzungen, Infektionen

  • Praxissicherheit: Kreuzkontamination, erhöhte Ausfallzeiten durch Instrumentenbruch

  • Haftungsrisiken: Verstöße gegen Hygienestandards und Normen


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung

  • Nur unbeschädigte Instrumente aus Originalverpackung verwenden

  • Größe und Länge passend zur klinischen Indikation auswählen

  • Drehmoment und Drehzahl nach Herstellerempfehlung einstellen (800–1.200 U/min)

  • Instrument auf sicheren Sitz im Handstück prüfen

Während der Anwendung

  • Mit leichtem, gleichmäßigem Druck arbeiten – nicht erzwingen

  • Kühlung und Absaugung sicherstellen

  • Instrument regelmäßig inspizieren und bei sichtbaren Schäden sofort austauschen

Nach der Anwendung

  • Sofortige Reinigung nach Gebrauch durchführen

  • Autoklavieren bei max. 134 °C, gemäß Herstellerangaben

  • Abgenutzte oder beschädigte Reamers sofort entsorgen (medizinischer Abfall)


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, staubfrei und in Originalverpackung lagern

  • Vor Feuchtigkeit, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Entsorgung nach medizinischen Abfallrichtlinien


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch oder gemäß Herstellerangaben wiederaufbereitbar“

  • „Nur von geschultem Fachpersonal verwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz, Unversehrtheit und Schärfe prüfen“

  • „Einhaltung der gültigen Hygienestandards und Sterilisationsnormen erforderlich“