Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

One Feilen E5 NiTi Reziprok – Wurzelkanalinstrumente 6er Pack

Produktinformationen "One Feilen E5 NiTi Reziprok – Wurzelkanalinstrumente 6er Pack"

Die Wurzelkanalinstrumente One Feilen E5 NiTi Reziprok wurden speziell für die effiziente und sichere Aufbereitung von Wurzelkanälen entwickelt. Dank ihrer innovativen bläulichen Wärmebehandlung überzeugen sie durch maximale Elastizität und ermöglichen eine schonende Bearbeitung selbst stark gekrümmter Kanäle.

Im Vergleich zur E6-Feile sind die One Files E5 NiTi Feilen weniger starr und bieten dadurch eine besonders sanfte Präparation mit hoher Sicherheit für den Patienten. Zahnärzte und Kieferorthopäden profitieren von einer präzisen Instrumentenführung, die das Risiko von Kanalverlagerungen deutlich reduziert.

Die Feilen sind aus hochwertigem Nickel-Titan (NiTi) gefertigt, was ihre Langlebigkeit und Bruchsicherheit erhöht. Sie lassen sich reziprok einsetzen und sind für den täglichen Praxiseinsatz bestens geeignet.

Mit unserem praktischen 6er Pack erhalten Sie hochwertige Endodontie-Instrumente zu einem günstigen Preis, die zudem durch schnelle Lieferung überzeugen.

Entscheiden Sie sich für die One Feilen E5 NiTi Reziprok, wenn Sie Wert auf Qualität, Effizienz und Sicherheit in der Endodontie legen.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: One Feilen E5 NiTi Reziprok (bläulich wärmebehandelt)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, endodontisch geschultes Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Übermäßige Krafteinwirkung oder falscher Anpressdruck → erhöhtes Risiko von Feilenbruch

  • Einsatz in stark verengten oder verkalkten Kanälen ohne vorherige Gleitpfaderstellung → Gefahr von Instrumentenblockaden oder -frakturen

  • Unzureichende Spülung und Kühlung → mögliche Hitzeentwicklung, die zur Schädigung von Pulpa- oder Wurzelkanalgewebe führen kann

  • Mehrfachverwendung → steigendes Risiko von Materialermüdung, Instrumentenbruch und Kreuzkontamination


❗ Folgen bei Missachtung

  • Instrumentenfraktur im Wurzelkanal → erschwerte Entfernung, Risiko für den Zahn

  • Verletzungen oder Kanalverlagerungen durch unsachgemäße Führung

  • Infektionsrisiken für Patienten und Team bei Wiederverwendung ohne korrekte Sterilisation

  • Mögliche Behandlungsabbrüche oder eingeschränkte Langzeitergebnisse


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung

  • Nur unbeschädigte Feilen aus der Originalverpackung entnehmen

  • Geeignete Länge und Größe passend zur Indikation auswählen

  • Gleitpfad anlegen, um Blockaden zu vermeiden

  • Drehmoment- und Drehzahlparameter nach Herstellerangaben einstellen

Während der Anwendung

  • Mit minimalem Druck und kontrollierter, reziproker Bewegung arbeiten

  • Ausreichende Spülung mit geeigneten Lösungen sicherstellen

  • Feile regelmäßig kontrollieren (Verformung, Abnutzung, Risse)

  • Bei ersten Anzeichen von Materialermüdung sofort entsorgen

Nach der Anwendung

  • Einweggebrauch empfohlen – nicht mehrfach verwenden

  • Entsorgung gemäß den geltenden Vorschriften für kontaminierte Instrumente

  • Keine Verwendung bei sichtbaren Beschädigungen oder nach vorangegangenem Bruchversuch


📦 Lagerung & Entsorgung

  • In Originalverpackung, trocken und staubfrei lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen

  • Entsorgung im medizinischen Abfall nach gesetzlichen Vorgaben


📌 Pflichtangaben

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“

  • „Nicht wiederverwenden – erhöhtes Bruch- und Infektionsrisiko“

  • „Herstellerhinweise zu Drehmoment, Drehzahl und Anwendung strikt einhalten“