Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Norris 20/26 Bracket Set – Selbstligierend, Kobalt-Chrom (Nickelfrei), 7x7 – 1 Kit

Produktinformationen "Norris 20/26 Bracket Set – Selbstligierend, Kobalt-Chrom (Nickelfrei), 7x7 – 1 Kit"

Norris 20/26 Bracket Set (1 Kit) – Selbstligierend, Nickelfreie Kobalt-Chrom-Legierung (Slot .020 x .026)

Das Norris 20/26 Bracket Set ist ein fortschrittliches, selbstligierendes Bracketsystem, das für maximale Präzision und Komfort konzipiert wurde. Der innovative Clipmechanismus in Kombination mit dem Slot .020 x .026 bietet eine niedrige Reibung und ermöglicht effiziente Zahnbewegungen.

Die Norris 20/26 Brackets bestehen aus einer nickelfreien Kobalt-Chrom-Legierung, was sie ideal für Nickelallergiker macht.

Wichtige technische Vorteile:

  • Hörbarer Klick beim Öffnen/Schließen des Clips für maximale Kontrolle.

  • Integrierte Haken und universelle Bicuspidalhaken für flexible Anwendung.

  • Mittige Platzierungslinie und gerade Okklusionskante für präzise Ausrichtung.

  • Abgerundete Kanten und ein flaches Profil für höchsten Patientenkomfort.

Dieses selbstligierende Bracket Set (7x7) kombiniert höchste Haftfestigkeit mit einfacher Handhabung und ist somit optimal für effiziente Behandlungen.

  • Typ: Selbstligierendes Bracket Set (Passiv/Aktiv).

  • Material: Nickelfreie Kobalt-Chrom-Legierung (Allergiker geeignet).

  • Slot: .020 x .026 (niedrige Reibung).

  • Vorteile: Hörbarer Klick, abgerundete Kanten, präzise Ausrichtungshilfen.

  • Inhalt: 1 Kit Norris 20/26 Bracket Set (7x7).

DynaFlex
Hawk Ridge Trail 8050 
MO 63367 Lake St. Louis, USA United States 
Emergo Europe B.V.
Westervoortsedijk 60 
6827 AT Arnhem, Niederlande 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Norris 20/26 Bracket Set – Fortschrittliche Selbstligierung
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Falsche Positionierung der Brackets → unzureichende Zahnbewegung, verlängerte Behandlungsdauer

  • Mehrfachverwendung eingesetzter Brackets → erhöhtes Risiko von Infektionen und Materialschäden

  • Verwendung beschädigter oder kontaminierter Brackets → Behandlungsfehler oder Patientenrisiken

  • Unsachgemäße Lagerung (Feuchtigkeit, Staub, Sonneneinstrahlung) → Haftungsverlust, Materialverformung


 Folgen bei Missachtung

  • Patientengefährdung durch Lockerung, Fehlstellung oder vorzeitige Ablösung der Brackets

  • Verlängerte oder fehlerhafte Behandlungsergebnisse

  • Rechtliche und haftungsrechtliche Risiken durch Abweichung von Fach- und Hygienestandards


 Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Nur unbeschädigte, saubere Brackets aus der Originalverpackung verwenden

  • Handschuhe tragen und sterile Arbeitsweise einhalten

  • Geeignete Größe und Slotdimension (.020 x .026) je nach Therapieplanung auswählen

Während der Anwendung:

  • Brackets präzise nach Platzierungslinien ausrichten

  • Clipmechanismus kontrolliert öffnen und schließen – hörbaren Klick beachten

  • Direkten Kontakt mit nicht sterilen Flächen vermeiden

Nach der Anwendung:

  • Eingesetzte Brackets nicht wiederverwenden oder aufbereiten

  • Entsorgung nicht benötigter oder beschädigter Brackets im vorgesehenen medizinischen Abfallbehälter


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, staubfrei und in der Originalverpackung aufbewahren

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen

  • Nicht eingesetzte Brackets nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“