Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Micron Superior 2 – Glasionomerzement fuer Frontzaehne, A2/A3 (Set)

Produktinformationen "Micron Superior 2 – Glasionomerzement fuer Frontzaehne, A2/A3 (Set)"

Micron Superior 2 Glasionomerzement – Aesthetik fuer Frontzahnrestaurationen

Der Micron Superior 2 Glasionomerzement von Prevest DenPro ist die Premium-Loesung fuer dauerhafte und hochaesthetische Frontzahnrestaurationen. Dank seiner hohen Transluzenz und Farbstabilitaet (verfuegbar in A2 und A3) fuegt sich der Zement harmonisch in das natuerliche Zahngewebe ein.

Dieser selbsthaertende und selbstadhaesive Zement bietet eine aussergewoehnliche Druckfestigkeit von 145–160 MPa und sorgt fuer eine starke und sichere Haftung an Schmelz und Dentin. Die kontinuierliche Fluoridfreisetzung schuetzt den Zahn effektiv vor Sekundaerkaries und unterstuetzt die Remineralisierung.

Micron Superior 2 ist optimal geeignet fuer:

  • Klasse-III-, Klasse-V- und kleine Klasse-I-Restaurationen

  • Fuellungen im Milchgebiss

  • Fissurenversiegelungen

  • Zahnerosionen

Seine lange Verarbeitungszeit ermoeglicht eine praezise Modellation. Der aehnliche Expansionskoeffizient zur natuerlichen Zahnsubstanz sichert langlebige, spannungsfreie Ergebnisse.

  • Aesthetik: Hohe Transluzenz, Farbtöne A2/A3, ideal fuer Frontzaehne.

  • Schutz: Kontinuierliche Fluoridfreisetzung gegen Sekundaerkaries.

  • Stabilitaet: Druckfestigkeit bis 160 MPa.

  • Einfache Anwendung: Selbsthaertend, selbstadhaesiv und roentgenopak.

  • Inhalt (Set): 15 g Pulver, 10 ml Fluessigkeit, Anmischzubehoer und Anleitung.

Prevest Denpro Limited Export 

Promotion Industrial Park ( EPIP )

Bari Brahmana, 

Jammu – 181133 ( Indien )

info@prevestdenpro.com

Obelis s.a., European Authorized Representative Center (O.E.A.R.C.)

Bd. Général Wahis 53

B-1030 Brussels, Belgien

(registrierte Anschrift; weitere Büroadresse: 

Boulevard Brand Whitlock 30

B-1200 Brussels)

mail@obelis.net

Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Micron Superior® 2 – selbsthärtender Glasionomerzement für ästhetische Restaurationen
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Falsches Mischverhältnis oder zu lange Mischzeit → verringerte Haftfestigkeit und unvollständige Aushärtung

  • Zu hohe Feuchtigkeit oder Austrocknung während der Aushärtung → Rissbildung, Porositäten oder Farbabweichungen

  • Kontakt mit Weichgewebe oder Augen → Reizungen durch saure Komponenten

  • Verwendung auf kontaminierter oder nicht konditionierter Oberfläche → Haftverlust

  • KFO: Unsachgemäße Applikation bei Band- oder Retainerbefestigungen → unzureichende Fixierung, Bruch oder frühzeitige Ablösung


 Folgen bei Missachtung

  • Schwache Haftung und frühzeitige Frakturen der Restauration

  • Sekundärkaries oder Randspaltenbildung

  • Schleimhautreizungen oder Entzündungen bei direktem Kontakt

  • Behandlungsverzögerungen durch Wiederholung der Restauration oder Neubefestigung kieferorthopädischer Elemente


Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Pulver und Flüssigkeit auf Raumtemperatur bringen

  • Nur saubere, trockene Kavitäten oder Haftflächen verwenden

  • Persönliche Schutzausrüstung tragen (Handschuhe, Schutzbrille)

  • Arbeitsumfeld vorbereiten – direkte Feuchtigkeitsquellen vermeiden

Während der Anwendung:

  • Pulver und Flüssigkeit exakt im Verhältnis 1:1 mischen (ca. 35–40 Sekunden)

  • Zement gleichmäßig applizieren und überschüssiges Material sofort entfernen

  • Kontakt mit Gingiva oder Weichgewebe vermeiden

  • KFO: Bei Bandzementierungen Material gleichmäßig verteilen, um unkontrollierten Übertritt in den Sulkus zu vermeiden

Nach der Anwendung:

  • Restaurationsoberfläche nach dem Abbinden mit Schutzlack oder Vaseline versiegeln

  • Aushärtung vollständig abwarten (ca. 1:30 – 2 Min.)

  • Instrumente unmittelbar nach Gebrauch reinigen

  • Überschüsse sicher entfernen, um Irritationen zu verhindern


Lagerung & Entsorgung

  • Kühl (10–25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Frost schützen

  • Angebrochene Gebinde fest verschließen

  • Reste gemäß den Vorschriften für Dentalzemente im medizinischen Abfall entsorgen


Pflichtangaben

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit und Haltbarkeit prüfen“

  • „Kontakt mit Haut, Schleimhäuten und Augen vermeiden – Schutzkleidung tragen“

  • KFO: „Zur Befestigung von kieferorthopädischen Bändern oder Halteelementen nur sparsam applizieren – Überschüsse vollständig entfernen“