Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Micron Superior 2 Glasionomerzement Kapseln – Selbsthärtend, A2 – 10 Stk.

Produktinformationen "Micron Superior 2 Glasionomerzement Kapseln – Selbsthärtend, A2 – 10 Stk."

Micron Superior 2 Glasionomerzement (10 Kapseln A2) – Ästhetisch & Selbsthärtend

Der Micron Superior 2 Glasionomerzement in der praktischen Kapselvariante ist die ideale Wahl für ästhetische Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich. Seine hohe Transluzenz und Farbstabilität (Farbton A2) ermöglichen natürliche, unauffällige Ergebnisse.

Die selbsthärtende und selbstadhäsive Formel garantiert eine starke Haftung an Zahnschmelz und Dentin ohne zusätzliches Bonding. Das Material bietet eine hohe Druckfestigkeit von bis zu 140 MPa und ist dadurch besonders langlebig.

Die Glasionomerzement Kapseln gewährleisten eine präzise Dosierung und eine schnelle Aushärtung in nur 2 Minuten. Micron Superior 2 eignet sich hervorragend für:

  • Milchzahnrestaurationen

  • Stumpfaufbauten (Core Build-up)

  • Klasse-III-, V- und begrenzte Klasse-I-Kavitäten

Die anhaltende Fluoridfreisetzung schützt effektiv vor Sekundärkaries.

  • Material: Glasionomerzement in Kapselform, selbsthärtend & selbstadhäsiv.

  • Ästhetik: Hohe Transluzenz und Farbstabilität (Farbton A2).

  • Leistung: Druckfestigkeit 140 MPa, schnelle Aushärtung (2 Min.).

  • Vorteil: Dauerhafte Fluoridfreisetzung zur Kariesprophylaxe.

  • Inhalt: 10 Kapseln (Farbton A2).

Prevest Denpro Limited Export 

Promotion Industrial Park ( EPIP )

Bari Brahmana, 

Jammu – 181133 ( Indien )

info@prevestdenpro.com


Obelis s.a., European Authorized Representative Center (O.E.A.R.C.)

Bd. Général Wahis 53

B-1030 Brussels, Belgien

(registrierte Anschrift; weitere Büroadresse: 

Boulevard Brand Whitlock 30

B-1200 Brussels)

mail@obelis.net

Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Micron Superior® 2 – Glasionomerzement (Kapseln)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Falsches Aktivieren oder unvollständiges Mischen der Kapsel → ungleichmäßige Aushärtung, verminderte Haftfestigkeit

  • Zu lange Verarbeitungszeit → Materialverlauf, Haftverlust oder reduzierte Endfestigkeit

  • Feuchtigkeitseinfluss während der Aushärtung → Rissbildung, Porositäten oder Farbabweichungen

  • Kontakt mit Weichgewebe oder Augen → mögliche Irritationen durch saure Komponenten

  • KFO: Unsachgemäße Zementierung von Bändern oder Halteelementen → unzureichende Fixierung, Materialbruch oder frühzeitige Ablösung


Folgen bei Missachtung

  • Unzureichende Haftung zwischen Zahn, Füllung oder Metallkomponente

  • Frühzeitige Materialfrakturen oder Undichtigkeiten

  • Schleimhautreizungen bei direktem Kontakt

  • Behandlungsverzögerungen durch Wiederholungszementierungen

  • Hygienische Risiken bei unvollständig gereinigten Instrumenten oder Kapseln


Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Kapsel auf Unversehrtheit prüfen und gemäß Herstellerangabe aktivieren

  • Persönliche Schutzausrüstung tragen (Handschuhe, Schutzbrille)

  • Zahnoberfläche reinigen, trocknen und ggf. leicht konditionieren

  • Mischgerät korrekt einstellen (empfohlen: 10 Sek. bei 4.000–5.000 U/min)

Während der Anwendung:

  • Kapsel sofort nach dem Mischen in den Applikator einsetzen

  • Zement zügig applizieren – Verarbeitungszeit einhalten (ca. 1 Min.)

  • Überschüsse sofort entfernen

  • KFO: Beim Zementieren von Bändern oder Retainern Material gleichmäßig verteilen, Überschüsse gründlich entfernen, um Gingivairritationen zu vermeiden

Nach der Anwendung:

  • Aushärtung vollständig abwarten (ca. 2 Minuten)

  • Oberfläche nach dem Abbinden mit Schutzlack oder Vaseline versiegeln

  • Instrumente und Applikatoren sofort reinigen

  • Verbrauchte Kapseln im medizinischen Abfall entsorgen


Lagerung & Entsorgung

  • Kühl (10–25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Frost schützen

  • Angebrochene Kapseln sofort verwenden – nicht lagern

  • Verbrauchte Kapseln gemäß Praxisrichtlinien entsorgen


Pflichtangaben

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“

  • „Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden – Schutzkleidung tragen“

  • „Nicht wiederverwenden – Einmalprodukt“

  • KFO: „Für die Befestigung von kieferorthopädischen Bändern und Halteelementen geeignet – überschüssiges Material vollständig entfernen“