Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Lichtleiter Polymerisationslampe Dental-MINI – 11 mm Glas, 360° Drehbar, Präzise Aushärtung – 1 Stk.

Produktinformationen "Lichtleiter Polymerisationslampe Dental-MINI – 11 mm Glas, 360° Drehbar, Präzise Aushärtung – 1 Stk."

Lichtleiter Polymerisationslampe Dental-MINI (1 Stk.) – 11 mm Glas, 360° Drehbar für Präzise Aushärtung in Engem Bereich

Der Lichtleiter für die Polymerisationslampe Dental-MINI ist das hochwertige Glas-Zubehör für die präzise Aushärtung von Kompositen. Dank der 360° Drehbarkeit gewährleistet der Lichtleiter eine flexible Anwendung und erreicht mühelos schwer zugängliche Bereiche im Mundraum.

Der 11 mm Glas-Lichtleiter überzeugt durch seine langlebige Konstruktion und garantiert konstante Lichtleistung. Die geschlossene Bauweise unterstützt eine einfache Reinigung und optimale Infektionskontrolle, wodurch höchste Hygienestandards in der Praxis sichergestellt werden. Der Lichtleiter ist passgenau für die Dental-MINI Lampe.

  • Typ: Lichtleiter Polymerisationslampe (Ersatzteil/Zubehör).

  • Kompatibilität: Dental-MINI Polymerisationslampe (LED C02).

  • Funktion: 360° drehbar (flexible Anwendung), präzise Aushärtung.

  • Material: Hochwertiges Glas (11 mm Durchmesser, langlebig).

  • Vorteil: Einfache Reinigung, Infektionskontrolle, Konstante Leistung.

  • Inhalt: 1 Stück Lichtleiter Polymerisationslampe Dental-MINI.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Lichtleiter für Polymerisationslampe Dental-MINI
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Unsachgemäße Fixierung am Handstück → Gefahr des Lösens während der Behandlung, mögliche Verletzungen des Patienten

  • Mechanische Beschädigung (z. B. Sturz, Kratzer, Absplitterungen) → Beeinträchtigung der Lichtleistung, Verletzungsrisiko durch scharfe Kanten

  • Fehlerhafte Reinigung oder Sterilisation → erhöhtes Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionsübertragungen

  • Übermäßige Hitzeentwicklung durch falsche Anwendung → Risiko von thermischen Schäden am Zahn oder Weichgewebe


❗ Folgen bei Missachtung

  • Eingeschränkte Aushärtung von Kompositen → beeinträchtigte Behandlungsqualität

  • Erhöhtes Infektionsrisiko durch mangelnde Hygiene

  • Verletzungsrisiken für Patient und Behandler bei beschädigten Lichtleitern

  • Haftungsrisiken bei Nichteinhaltung der Hersteller- und Hygienestandards


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung

  • Nur intakte Lichtleiter ohne Beschädigungen einsetzen

  • Sicheren Sitz an der Dental-MINI Polymerisationslampe prüfen

  • Oberfläche auf Sauberkeit und Klarheit kontrollieren

Während der Anwendung

  • Lichtleiter gleichmäßig und ohne übermäßigen Druck anwenden

  • Auf ausreichende Kühlung und Patientenkomfort achten

  • Bei Überhitzung Behandlung sofort unterbrechen

Nach der Anwendung

  • Lichtleiter sofort gemäß Herstellerangaben reinigen und sterilisieren

  • Vor erneuter Anwendung auf Unversehrtheit prüfen

  • Beschädigte oder trüb gewordene Lichtleiter sofort austauschen


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, staubfrei und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern

  • Nicht in aggressiven Chemikalien aufbewahren (Gefahr von Materialschädigung)

  • Beschädigte Lichtleiter bruchsicher entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“

  • „Verwendung nur mit kompatiblen Geräten (Dental-MINI Polymerisationslampe)“

  • „Beschädigte Lichtleiter dürfen nicht weiterverwendet werden“

  • „Reinigung und Sterilisation gemäß Herstellerangaben durchführen“