45,00 €
Produktinformationen "Lichtleiter Polymerisationslampe C01-C 8 mm 1 Stueck"
Lichtleiter aus Glasfaser für Polymerisationslampe C01-C (8 mm)
Sorgen Sie für perfekte Aushärtungsergebnisse mit unserem hochwertigen Lichtleiter, der speziell für die Polymerisationslampe C01-C entwickelt wurde. Dieser Lichtwellenleiter aus hochwertiger Glasfaser garantiert eine präzise und effiziente Lichtübertragung direkt dorthin, wo es gebraucht wird.
Mit einem Durchmesser von 8 mm und einem Lichtspektrum von 440–480 nm sorgt er für eine zuverlässige Polymerisation Ihrer dentalen Materialien, einschliesslich Füllungen und Versiegelungen.
Ein besonderer Vorteil dieses Lichtleiters ist seine 360°-Drehbarkeit, die Ihnen maximale Flexibilität bei der Behandlung bietet. So erreichen Sie selbst schwer zugängliche Stellen mühelos und können das Licht exakt ausrichten, was zu einer optimalen Aushärtung und damit zur Erhöhung der Haltbarkeit Ihrer restaurativen Arbeiten führt.
Investieren Sie in die hohe Qualität dieses unverzichtbaren Werkzeugs. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und dem günstigen Preis.
Produktdaten
Produktart: Lichtleiter (Lichtwellenleiter)
Kompatibilität: Polymerisationslampe C01-C
Durchmesser: 8 mm
Material: Hochwertige Glasfaser
Lichtspektrum: 440 – 480 nm
Besonderheiten: 360° drehbar
Verpackungseinheit: 1 Stück
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Lichtleiter für Polymerisationslampe C01-C (Ø 8 mm, 440–480 nm, 360° drehbar)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Verwendung von beschädigten oder verschmutzten Lichtleitern → reduzierte Lichtleistung, unvollständige Polymerisation, Gefahr für Behandlungsergebnisse
Unsachgemäße Reinigung oder Sterilisation → Risiko von Kreuzkontamination oder Materialschäden
Falsche Handhabung (zu starkes Drehen, falsches Einsetzen) → Bruchgefahr des Glasfaser-Lichtleiters
Direkter Blick ins Licht während der Aktivierung → Risiko von Augenreizungen oder Augenschäden durch hochintensives Blaulicht
❗ Folgen bei Missachtung
Unzureichende Aushärtung von Kompositmaterialien → vorzeitiger Materialversagen, Nachbehandlungen nötig
Erhöhtes Infektionsrisiko bei unzureichender Hygiene
Geräteschäden durch falsche Montage oder Verwendung inkompatibler Teile
Augenschäden beim Behandler oder Patienten durch unsachgemäßen Umgang mit dem Lichtstrahl
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Lichtleiter auf Risse, Kratzer oder Verunreinigungen prüfen
Nur mit der Polymerisationslampe C01-C verwenden
Während der Anwendung:
Lichtleiter sicher in die Lampe einsetzen, Drehbewegungen nur sanft ausführen
Direkten Blick in den Lichtstrahl vermeiden – Schutzbrille für Blaulicht tragen
Lichtleiter stabil halten, nicht gegen harte Oberflächen stoßen
Nach der Anwendung:
Sofort reinigen, gemäß Herstellerangaben desinfizieren und sterilisieren (Autoklav, sofern freigegeben)
Keine aggressiven Chemikalien oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden
Sauber und sicher aufbewahren, geschützt vor Stößen
📦 Lagerung & Entsorgung
Trocken und staubfrei aufbewahren
Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanischer Belastung schützen
Defekte oder beschädigte Lichtleiter sofort austauschen und gemäß Vorschriften entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Sauberkeit und Unversehrtheit prüfen“
„Nicht in den Lichtstrahl blicken – Gefahr von Augenschäden“
„Nur mit kompatiblen Geräten verwenden (Polymerisationslampe C01-C)“