Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Kobayashi Ligaturen lang .012 | Edelstahl | 100 Stück

Produktinformationen "Kobayashi Ligaturen lang .012 | Edelstahl | 100 Stück"

Kobayashi Ligaturen lang – zuverlässige Befestigung in der KFO

Die Kobayashi Ligaturen lang .012 aus hochwertigem Edelstahl sind vorgeformte Ties, die speziell für den kieferorthopädischen Einsatz entwickelt wurden. Sie sorgen für eine sichere Befestigung von Bögen und Elastics und sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Zahnärzte und Kieferorthopäden.

Hochwertiges Material für Stabilität und Langlebigkeit

Gefertigt aus rostfreiem Premium-Edelstahl bieten die Ligaturen eine optimale Kombination aus Festigkeit und Flexibilität. Ihre glatte Oberfläche erleichtert die Handhabung, verhindert Verformungen und gewährleistet zuverlässige Ergebnisse im Praxisalltag.

Effizientes Arbeiten durch vorgeformtes Design

Die vorgeformten Kobayashi-Ligaturen lassen sich mühelos einsetzen und sparen wertvolle Behandlungszeit. Durch ihre präzise Formgebung sind sie besonders anwenderfreundlich und bieten auch in schwer zugänglichen Bereichen eine sichere Fixierung.

Technische Details

  • Typ: Kobayashi Ligaturen, lang

  • Durchmesser: .012

  • Material: Edelstahl (rostfrei)

  • Verpackungseinheit: 100 Stück pro Packung

➡️ Mit den Kobayashi Ligaturen lang .012 erhalten Sie zuverlässige, hygienische und langlebige Befestigungselemente für die moderne Kieferorthopädie.

DynaFlex
Hawk Ridge Trail 8050 
MO 63367 Lake St. Louis, USA United States 
Emergo Europe B.V.
Westervoortsedijk 60 
6827 AT Arnhem, Niederlande 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Kobayashi Ligaturen lang – .012 Edelstahl
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Unsachgemäße Platzierung → unzureichende Fixierung von Bögen oder Elastics

  • Übermäßiges Verdrehen oder Biegen → Materialbruch oder scharfe Drahtenden → Verletzungsgefahr für Weichteile

  • Wiederverwendung gebrauchter Ligaturen → Kreuzkontamination, Infektionsrisiken und Materialermüdung

  • Einsatz beschädigter oder kontaminierter Ligaturen → Behandlungsfehler und hygienische Risiken

  • Unsachgemäße Entsorgung → Verletzungsgefahr durch spitze Drahtenden


 Folgen bei Missachtung

  • Patientengefährdung durch Schleimhautverletzungen oder Irritationen

  • Lockerung oder Ablösung von Bögen und Elastics → ineffektive Behandlung

  • Verlängerte Behandlungsdauer durch wiederholte Korrekturen

  • Erhöhtes Infektionsrisiko und mögliche Haftungsprobleme bei Nichteinhaltung von Hygienevorschriften


 Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Nur unbeschädigte, saubere Ligaturen aus der Originalverpackung verwenden

  • Handschuhe tragen und sterile Arbeitsweise einhalten

  • Geeignete Länge und Drahtstärke (.012) je nach Indikation auswählen

Während der Anwendung:

  • Ligatur vorsichtig positionieren und gleichmäßig fixieren

  • Übermäßige Spannung oder mehrfach starkes Biegen vermeiden

  • Sitz der Ligatur nach Anlegen sorgfältig prüfen

Nach der Anwendung:

  • Eingesetzte Ligaturen nicht wiederverwenden – Einmalprodukt

  • Beschädigte oder verbogene Ligaturen sofort im medizinischen Abfall entsorgen

  • Patienten auf mögliche Druck- oder Reizstellen hinweisen


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, staubfrei und in der Originalverpackung lagern

  • Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Gebrauchte oder beschädigte Ligaturen sicher im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“