22,90 €
Produktinformationen "Kobayashi Ligaturen Kurz – Edelstahl .012, Vorgeformt, Präzise KFO-Befestigung – 100 Stk."
Kobayashi Ligaturen Kurz (100 Stk.) – Vorgeformter Edelstahl .012 für Präzise KFO-Befestigung
Die Kobayashi Ligaturen kurz mit dem feinen Durchmesser .012 sind hochwertige, vorgeformte Edelstahl-Ligaturen, die speziell für die präzise und schnelle Fixierung von Bögen und Elastics in der Kieferorthopädie entwickelt wurden.
Das kurze, vorgeformte Design der Kobayashi Ligaturen Kurz ermöglicht ein besonders einfaches Handling und spart wertvolle Behandlungszeit. Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl .012, bieten sie eine optimale Balance aus Flexibilität und Stabilität für eine sichere und langlebige Befestigung.
Typ: Kobayashi Ligaturen (vorgeformte Ties), kurz.
Material: Rostfreier Edelstahl .012.
Durchmesser: .012 (feiner Draht).
Funktion: Präzise KFO-Befestigung von Bögen und Elastics an Brackets.
Vorteil: Kurzes, vorgeformtes Design (einfaches Handling), hohe Stabilität.
Inhalt: 100 Stück Kobayashi Ligaturen kurz.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Kobayashi Ligaturen kurz – .012 Edelstahl
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Unsachgemäße Platzierung → unzureichende Fixierung von Bögen oder Elastics
Übermäßiges Verdrehen oder Biegen → Materialbruch oder scharfe Drahtenden → Verletzungsgefahr für Weichteile
Wiederverwendung gebrauchter Ligaturen → Kreuzkontamination, Infektionsrisiken und Materialermüdung
Einsatz beschädigter oder kontaminierter Ligaturen → Behandlungsfehler und hygienische Risiken
Unsachgemäße Entsorgung → Verletzungsgefahr durch spitze Drahtenden
❗ Folgen bei Missachtung
Patientengefährdung durch Schleimhautverletzungen oder Irritationen
Lockerung oder Ablösung von Bögen und Elastics → ineffektive Behandlung
Verlängerte Behandlungsdauer durch wiederholte Korrekturen
Erhöhtes Infektionsrisiko und mögliche Haftungsprobleme bei Nichteinhaltung von Hygienevorschriften
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur unbeschädigte, saubere Ligaturen aus der Originalverpackung verwenden
Handschuhe tragen und sterile Arbeitsweise einhalten
Geeignete Drahtstärke (.012) je nach Indikation auswählen
Während der Anwendung:
Ligatur vorsichtig positionieren und gleichmäßig fixieren
Übermäßige Spannung oder mehrfach starkes Biegen vermeiden
Sitz der Ligatur nach Anlegen sorgfältig prüfen
Nach der Anwendung:
Eingesetzte Ligaturen nicht wiederverwenden – Einmalprodukt
Beschädigte oder verbogene Ligaturen sofort im medizinischen Abfall entsorgen
Patienten auf mögliche Druck- oder Reizstellen hinweisen
📦 Lagerung & Entsorgung
Trocken, staubfrei und in der Originalverpackung lagern
Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Gebrauchte oder beschädigte Ligaturen sicher im medizinischen Abfall entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“
„Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“