18,50 €
Produktinformationen "Kobayashi Ligaturdrähte Lang – 20 mm Draht, Sehr Flexibel, mit Haken – 100 Stk."
IMD Kobayashi Ligaturen Lang (100 Stk.) – Feiner Draht 0,20 mm mit Integriertem Haken
Die IMD Kobayashi Ligaturen in langer Ausführung bieten mit einem feinen Drahtdurchmesser von 0,20 mm maximale Flexibilität und eignen sich ideal für sensible oder enge Bereiche in der festsitzenden Kieferorthopädie.
Jeder Draht aus rostfreiem Edelstahl ist mit einem integrierten Haken ausgestattet. Dies ermöglicht die einfache, schnelle und sichere Befestigung von Gummizügen (Elastics), wodurch Sie Zeit sparen und auf das manuelle Biegen verzichten können.
Die lange Drahtlänge in Kombination mit dem dünnen Draht (0,20 mm) macht diese Kobayashi Ligaturdrähte besonders gut formbar und anpassungsfähig für vielfältige klinische Situationen.
Typ: Kobayashi Ligaturen lang mit integriertem Haken.
Drahtstärke: Sehr feiner Draht mit 0,20 mm Durchmesser.
Vorteil: Maximale Flexibilität und gute Formbarkeit für sensible Bereiche.
Funktion: Einfache Befestigung von Elastics durch vorgeformten Haken.
Material: Rostfreier Edelstahl, stabil und langlebig.
Inhalt: 100 Stück pro Packung.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Kobayashi Ligaturen lang – .014 Edelstahl
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Unsachgemäße Platzierung → unzureichende Fixierung von Bögen oder Elastics
Übermäßiges Verdrehen oder Biegen → Materialbruch oder scharfe Drahtenden, die Weichteile verletzen können
Wiederverwendung gebrauchter Ligaturen → erhöhtes Risiko von Infektionen und Materialermüdung
Verwendung beschädigter oder kontaminierter Ligaturen → Behandlungsfehler und Hygienerisiken
Unsachgemäße Entsorgung → Verletzungsgefahr durch spitze Drahtenden
❗ Folgen bei Missachtung
Patientengefährdung durch Verletzungen der Schleimhaut
Lockerung oder Ablösung von Bögen und Elastics → ineffektive Behandlung
Verlängerte Behandlungsdauer durch wiederholte Korrekturen
Erhöhte Infektionsrisiken und Haftungsprobleme bei Nichteinhaltung der Hygienevorschriften
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur unbeschädigte, saubere Ligaturen aus der Originalverpackung verwenden
Handschuhe tragen und sterile Arbeitsweise sicherstellen
Geeignete Länge und Stärke je nach klinischer Indikation auswählen
Während der Anwendung:
Ligatur vorsichtig positionieren und gleichmäßig fixieren
Übermäßige Spannung oder mehrfach starkes Biegen vermeiden
Sitz der Ligatur nach Anlegen kontrollieren
Nach der Anwendung:
Gebrauchte Ligaturen nicht wiederverwenden – Einmalprodukt
Reste oder verbogene Ligaturen sofort im medizinischen Abfall entsorgen
Patienten auf mögliche Druck- oder Reizstellen hinweisen
📦 Lagerung & Entsorgung
Trocken, staubfrei und in der Originalverpackung lagern
Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Gebrauchte oder beschädigte Ligaturen im medizinischen Abfall entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“
„Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“