Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Handfeilen E32 NiTi | Wurzelkanalinstrumente | 6er Pack

Produktinformationen "Handfeilen E32 NiTi | Wurzelkanalinstrumente | 6er Pack"

E32 Handfeilen NiTi: Präzision und Sicherheit für die Endodontie

Erzielen Sie höchste Präzision bei der manuellen Wurzelkanalaufbereitung mit unseren E32 Handfeilen. Diese hochwertigen Wurzelkanalinstrumente aus Nickel-Titan (NiTi) sind speziell für Zahnärzte und Kieferorthopädenkonzipiert, die in der Endodontie absolute Kontrolle benötigen. Das NiTi-Material bietet eine herausragende Flexibilität und Bruchsicherheit, wodurch Sie selbst stark gekrümmte Wurzelkanäle sicher und effizient bearbeiten können.

Die K-Files verfügen über scharfe Schneidkanten, die eine präzise Formgebung und Reinigung des Wurzelkanals ermöglichen, ohne die natürliche Anatomie zu beeinträchtigen. Das ergonomische Design sorgt für eine angenehme Handhabung und reduziert die Ermüdung während der Behandlung, was Ihren Arbeitsfluss optimiert.

Jede Packung enthält 6 Stück, was eine kontinuierliche Versorgung Ihrer Zahnarztpraxis sicherstellt. Profitieren Sie von der hohen Qualität unserer Instrumente, die wir Ihnen zu einem günstigen Preis mit schneller Lieferung anbieten. Investieren Sie in diese zuverlässigen Wurzelkanalinstrumente und machen Sie Ihre endodontischen Behandlungen sicherer und effizienter.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: E32 Handfeilen NiTi (K-Files für manuelle Wurzelkanalaufbereitung)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Endodontie-Spezialisten, Kieferorthopäden


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Übermäßige Krafteinwirkung → erhöhtes Risiko von Instrumentenbruch oder Kanalperforation

  • Unzureichende Spülung oder Gleitmittel → erhöhte Reibung, Materialermüdung und eingeschränkte Schneidleistung

  • Mehrfachverwendung über die empfohlene Einsatzdauer hinaus → Risiko von Materialermüdung, Bruch oder Infektionsübertragung

  • Fehlende Sterilisation vor Anwendung → Gefahr von Kreuzkontamination

  • Unsachgemäße Aufbewahrung → Korrosion oder Verformung der Feilen


❗ Folgen bei Missachtung

  • Instrumentenfraktur im Wurzelkanal → erschwerte Entfernung, zusätzliche Eingriffe oder Misserfolg der Behandlung

  • Infektionsrisiko für Patienten bei unzureichender Sterilisation oder Mehrfachnutzung

  • Perforation und Schädigung der Wurzelkanalstruktur → Gefahr von Zahnverlust

  • Haftungsrisiken für den Behandler bei fehlerhafter Anwendung


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

  1. Vor der Anwendung:

    • Nur durch geschultes Fachpersonal einsetzen

    • Feilen auf Unversehrtheit, Korrosion oder Deformation prüfen

    • Vor Erstgebrauch sterilisieren (Autoklav, max. 134 °C)

  2. Während der Behandlung:

    • Mit sanftem, kontrolliertem Druck arbeiten

    • Immer mit Spülung und ggf. Gleitmittel arbeiten

    • Feile niemals erzwingen oder verklemmen lassen

    • Größenabfolge und Längen entsprechend dem klinischen Fall einhalten

  3. Nach der Anwendung:

    • Gründlich reinigen und sterilisieren, falls Mehrfacheinsatz vorgesehen ist

    • Bei Anzeichen von Verschleiß, Biegung oder Brüchigkeit sofort entsorgen

    • Hygienerichtlinien und DIN EN ISO 3630-1 beachten


📦 Lagerung & Entsorgung

  • In Originalverpackung, trocken und staubfrei aufbewahren

  • Vor Feuchtigkeit, Chemikalien und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Abgenutzte oder beschädigte Feilen sofort entsorgen – nicht weiterverwenden


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für zahnmedizinische Fachanwendung“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“

  • „Vor Erstgebrauch sterilisieren (Autoklav bis 134 °C)“

  • „Bei Anzeichen von Verschleiß oder nach mehrfacher Nutzung entsorgen“