29,90 €
Produktinformationen "Gutta Percha Cutter Endodontie | Autoklavierbar | 1 St."
Gutta Percha Cutter (1 Stück) – Hochwertiges Endodontie-Instrument aus Edelstahl
Verbessern Sie Ihre Endodontie-Behandlungen mit unserem hochwertigen Gutta Percha Cutter. Dieses unverzichtbare Werkzeug aus scharfem Edelstahl wurde entwickelt, um Guttapercha-Spitzen schnell und präzise anzupassen. Der saubere Schnitt garantiert eine exakte Wurzelkanal-Füllung und spart wertvolle Behandlungszeit.
Der Cutter ist vollständig autoklavierbar, was höchste Hygienestandards in Ihrer Zahnarztpraxis sicherstellt. Dank seines kompakten und ergonomischen Designs liegt das Werkzeug optimal in der Hand. Klare Größenmarkierungen erleichtern das präzise Schneiden und tragen zur Effizienz Ihres Workflows bei. Ein unverzichtbares Endodontie-Instrument, das Präzision, Hygiene und Benutzerfreundlichkeit vereint.
Typ: Gutta Percha Cutter (Instrument).
Anwendung: Präzises Anpassen/Schneiden von Guttapercha-Spitzen für Wurzelkanal-Füllungen.
Eigenschaften: Scharfe Edelstahlklinge, autoklavierbar, ergonomisches Design, klare Größenmarkierungen.
Vorteil: Höchste Präzision, maximale Hygiene, Zeiteinsparung, komfortable Handhabung.
Zielgruppe: Zahnärzte, Endodontologen, Kieferorthopäden.
Packungsgröße: 1 Stück.
Inhalt: 1 Gutta Percha Cutter.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Gutta Percha Cutter – Edelstahl, autoklavierbar
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Verwendung einer nicht sterilisierten Klinge → erhöhtes Risiko von Infektionen und Kreuzkontamination
Unsachgemäßer Schnitt oder zu hoher Druck → Gefahr von ungenauen Schnitten und fehlerhaften Wurzelkanalfüllungen
Beschädigte oder stumpfe Klinge → erhöhtes Verletzungsrisiko und unpräzise Ergebnisse
Nicht fachgerechte Handhabung → Verletzungsgefahr für Anwender und Patienten
❗ Folgen bei Missachtung
Infektionsrisiken für Patienten und Praxisteam
Unzureichende Endodontie-Ergebnisse durch ungenaue Anpassung der Guttapercha
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit der Klinge
Haftungsrisiken durch Abweichungen von Hygienestandards
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Cutter auf Unversehrtheit prüfen – nur unbeschädigte Klingen verwenden
Vor jeder Behandlung reinigen, desinfizieren und autoklavieren (bis 134 °C)
Guttapercha-Stift korrekt positionieren
Während der Anwendung:
Mit gleichmäßigem, kontrolliertem Druck schneiden – nicht verkanten
Schnitt stets an den markierten Größen orientieren
Werkzeug sicher halten, um Abrutschen zu vermeiden
Nach der Anwendung:
Schnittreste fachgerecht entsorgen
Cutter sofort reinigen, desinfizieren und erneut autoklavieren
Bei stumpfer oder beschädigter Klinge Cutter austauschen
📦 Lagerung & Entsorgung
Trocken, staubfrei und hygienisch lagern
Vor Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien schützen
Bei irreparablen Beschädigungen im Metall-Recycling entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Sterilität und Unversehrtheit prüfen“
„Sterilisation bei max. 134 °C“
„Beschädigte oder stumpfe Klingen nicht weiterverwenden“