Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Gingiva Shield VLC – Flüssiger Kofferdam, Lichthaertender Gingivaschutz – 4 x 1,2 ml Spritzen

Produktinformationen "Gingiva Shield VLC – Flüssiger Kofferdam, Lichthaertender Gingivaschutz – 4 x 1,2 ml Spritzen"

Gingiva Shield VLC (4x 1,2 ml) – Lichthaertender Fluessiger Kofferdam fuer Zahnaufhellung

Das Gingiva Shield VLC ist ein lichthaertender, harzbasierter Gingivaschutz, der als fluessiger Kofferdam das Zahnfleisch zuverlaessig schuetzt. Er ist unverzichtbar bei Behandlungen wie Zahnaufhellungen, Fuellungstherapien und anderen adhäsiven Verfahren, bei denen das Weichgewebe vor chemischen Substanzen geschuetzt werden muss.

Die praezise Applikation direkt aus der Spritze ermoeglicht eine genaue Versiegelung der Gingivagrenze. Die schnelle Lichthaertung bildet eine undurchlaessige Barriere, die die Behandlungszeit signifikant reduziert.

Nach der Behandlung laesst sich der Gingiva Shield VLC muehelos und rueckstandsfrei entfernen, was eine effiziente Nachbereitung gewaehrleistet. Vertrauen Sie auf diesen zuverlaessigen Gingivaschutz fuer hoechste Sicherheit und Qualitaet in Ihrer Praxis.

  • Schutzfunktion: Zuverlaessiger fluessiger Kofferdam fuer Zahnaufhellungen und adhäsive Verfahren.

  • Handhabung: Praezise Dosierung, schnelle Lichthaertung, muehelose Entfernung.

  • Barriere: Bildet eine undurchlaessige, flexible Barriere zum Weichgewebe.

  • Inhalt (Set): 4 x 1,2 ml Spritzen und 4 Applikatorspitzen.

Prevest Denpro Limited Export 

Promotion Industrial Park ( EPIP )

Bari Brahmana, 

Jammu – 181133 ( Indien )

info@prevestdenpro.com


Obelis s.a., European Authorized Representative Center (O.E.A.R.C.)

Bd. Général Wahis 53

B-1030 Brussels, Belgien

(registrierte Anschrift; weitere Büroadresse: 

Boulevard Brand Whitlock 30

B-1200 Brussels)

mail@obelis.net

Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Gingiva Shield VLC – Lichthärtender, harzbasierter Gingivaschutz („flüssiger Kofferdam“)
Anwenderkreis: Zahnärzte, zahnmedizinisches Fachpersonal


Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Unvollständige Polymerisation durch zu kurze oder ungleichmäßige Belichtungszeit → verringerte Schutzwirkung, Undichtigkeiten

  • Zu dünne oder ungleichmäßige Applikation → unzureichende Barrierebildung

  • Übermäßiger Materialauftrag → unregelmäßige Aushärtung oder erschwerte Entfernung

  • Direkter Haut- oder Augenkontakt mit nicht ausgehärtetem Material → Reizungen durch Methacrylate

  • Unsachgemäße Lagerung (Hitze, UV-Licht) → vorzeitige Aushärtung oder Veränderung der Viskosität


Folgen bei Missachtung

  • Chemische oder thermische Schädigung des Zahnfleisches bei z. B. Bleaching- oder Bonding-Behandlungen

  • Schleimhautreizungen oder Verbrennungen durch unzureichenden Schutz

  • Unvollständige Entfernung nach Behandlung → Irritation oder Discomfort

  • Materialversagen bei wiederholter Lichthärtung


Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Arbeitsbereich sauber und trocken halten

  • Persönliche Schutzausrüstung tragen (Handschuhe, Schutzbrille, Maske)

  • Lichtquelle prüfen (mind. 800 mW/cm² Intensität)

  • Material auf Raumtemperatur bringen

Während der Anwendung:

  • Gingiva Shield VLC in gleichmäßiger, geschlossener Linie entlang der Gingivagrenze auftragen

  • Kontakt mit Lippen, Zunge oder Schleimhaut außerhalb des Arbeitsfeldes vermeiden

  • 20–40 Sekunden lichthärten – gleichmäßige Polymerisation sicherstellen

  • Schutzwirkung prüfen, bevor chemische Materialien (z. B. Bleaching-Gel) appliziert werden

Nach der Anwendung:

  • Nach Abschluss der Behandlung Gingiva Shield vorsichtig vom Rand her abziehen

  • Reste mit Wasser oder Luftstrahl entfernen

  • Applikationsspitzen nach Gebrauch entsorgen – Einmalprodukt

  • Polymerisierte Rückstände hygienisch entsorgen


Lagerung & Entsorgung

  • Kühl (10–25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern

  • Vor UV-Licht und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Spritzen nach Gebrauch fest verschließen

  • Nicht polymerisierte Reste gemäß Praxisrichtlinien entsorgen


Pflichtangaben

  • „Nur für den professionellen Gebrauch in der Zahnmedizin“

  • „Vor Lichteinwirkung schützen – lichtempfindliches Material“

  • „Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden – geeignete Schutzkleidung tragen“

  • „Nicht polymerisiertes Material nicht wiederverwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Haltbarkeit und Konsistenz prüfen“