Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Geschlossene Mini-Bogenstopps, 10 Stk, quetschbar, 2 Größen

Produktinformationen "Geschlossene Mini-Bogenstopps, 10 Stk, quetschbar, 2 Größen"

Geschlossene Mini-Bogenstopps – Quetschbar | 2 Größen | 10 Stück pro Packung

Produktbeschreibung:

Die geschlossenen Mini-Bogenstopps verhindern zuverlässig das ungewollte Verrutschen von Bögen in der kieferorthopädischen Apparatur. Sie sind quetschbar und lassen sich schnell und sicher an jeder gewünschten Stelle auf dem Bogen platzieren – ganz ohne großen Aufwand.

Dank ihrer kompakten Bauweise sind die Stopps äußerst komfortabel für den Patienten und stören kaum im Mundraum. Das niedrige Profil macht sie zudem ästhetisch unauffällig, was besonders bei sichtbaren Bögen vorteilhaft ist.

Erhältlich in zwei Größen – Small und Large – für den passenden Sitz je nach Bogendicke oder klinischer Anwendung.


 Produktmerkmale im Überblick:

  • Funktion: Verhindert das Rutschen von Bögen

  • Design: Quetschbare Mini-Stopps – einfach zu platzieren

  • Komfort: Kleine Größe & flaches Profil für angenehmes Tragen

  • Ästhetik: Dezentes Erscheinungsbild im Mund

  • Größen: Small & Large verfügbar

  • Verpackungseinheit: 10 Stück pro Packung


📦 Lieferumfang:

  • 10 × geschlossene Bogenstopps (Größe wählbar: Small oder Large)

  • Material: Metall

  • Anwendung: Für kieferorthopädische Bögen

Innovative Material and Devices, Inc.
Yanxin Rd 345 
214174 Jiangsu, P.R. China 
Lotus NL B.V.
Kon. Julianalaan 10 
2595 AA Den Haag, Niederlande 

⚠️ Warn- und Sicherheitshinweise

Hinweis:
Das Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal verwendet werden. Eine fehlerhafte Anwendung kann die Behandlung negativ beeinflussen oder zu Schäden an kieferorthopädischen Apparaturen führen.


🛡️ Vorsicht bei der Anwendung

Bitte beachten Sie bei der Anwendung von Stopps folgende Hinweise zur sicheren Handhabung:

  1. Sorgfältiges Einsetzen und Entfernen
    Achten Sie darauf, die Stopps vorsichtig zu positionieren und zu entfernen, um Beschädigungen an Drahtbögen oder umliegenden Komponenten zu vermeiden.

  2. Regelmäßige Eigenkontrolle
    Patienten sollten regelmäßig überprüfen, ob die Stopps korrekt und fest sitzen. Verrutschte oder beschädigte Stopps können den Behandlungsverlauf beeinträchtigen.

  3. Pflicht zur Nachsorge
    Regelmäßige Kontrollen in der kieferorthopädischen Praxis sind notwendig, um Sitz und Funktion der Stopps sicherzustellen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.


✅ Durch die Einhaltung dieser Hinweise wird die Sicherheit erhöht und der gewünschte Behandlungserfolg unterstützt.

Dokumente

IMD Sicherheitsdatenblatt – Edelstahl 304 für Dentalprodukte und Orthodontie

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Barrierefreiheit