Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Einweg Pinseleinsätze Dental – Regular & Mini, Biegsamer Hals, Kontrollierte Applikation – 100 Stk.

Produktinformationen "Einweg Pinseleinsätze Dental – Regular & Mini, Biegsamer Hals, Kontrollierte Applikation – 100 Stk."

Einweg Pinseleinsätze Dental (100 Stk.) – Regular & Mini mit Biegsamem Hals für Kontrollierte Applikation

Die Einweg Pinseleinsätze Dental sind die hygienische und präzise Lösung für das Auftragen von Ätzmitteln, Bondings und Zementen. Die nicht absorbierenden Nylonfasern der Pinselspitze verhindern Materialverluste und gewährleisten eine kontrollierte Applikation.

Der biegsame Hals der Pinseleinsätze sorgt für eine hohe Flexibilität und ermöglicht das Erreichen schwer zugänglicher Stellen. Sie sind in zwei Varianten erhältlich: Regular (11 mm Spitze, Modell 7501) für großflächige Anwendungen und Mini (7 mm Spitze, Modell 7511) für präzise Detailarbeiten. Als Einwegprodukt erfüllen die Dental Pinseleinsätze höchste Hygienestandards.

  • Typ: Einweg Pinseleinsätze Dental (Applikatoren).

  • Varianten: Regular (11 mm Spitze) und Mini (7 mm Spitze).

  • Funktion: Kontrollierte Applikation von Dentalmaterialien.

  • Eigenschaften: Biegsamer Hals (flexible Anwendung), nicht absorbierende Nylonfasern.

  • Vorteil: Maximale Hygiene (Einweg), präzise Dosierung, ergonomischer Griff.

  • Inhalt: 100 Stück Einweg Pinseleinsätze Dental.

Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis

Produkt: Einweg Pinseleinsätze Modelle 7501 (Regular) & 7511 (Mini)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Mehrfachverwendung → erhöhtes Risiko von Kreuzkontamination und Infektionsübertragung

  • Übermäßige Biegung des Halses → Bruchgefahr der Spitze, mögliche Verschluck- oder Verletzungsgefahr

  • Verwendung beschädigter Pinseleinsätze → ungenaue Materialabgabe, Materialverlust oder Verletzungsrisiko

  • Falsche Auswahl der Größe (Regular/Mini) → unzureichende Präzision oder unkontrollierte Materialverteilung


❗ Folgen bei Missachtung

  • Infektionsrisiken für Patienten und Praxispersonal

  • Beeinträchtigte Behandlungsergebnisse (unzureichende Haftung, Über- oder Unterversorgung mit Material)

  • Patientenverletzungen durch abgebrochene oder unsachgemäß eingesetzte Pinseleinsätze

  • Haftungsrisiken bei Verstoß gegen Hygienestandards


✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Nur unbeschädigte Pinseleinsätze aus der Originalverpackung entnehmen

  • Passende Variante wählen:

    • 7501 Regular (11 mm) für großflächigere Anwendungen

    • 7511 Mini (7 mm) für Detailarbeiten in schwer zugänglichen Bereichen

  • Auf sicheren Sitz am Halter achten

Während der Anwendung:

  • Biegsamen Hals vorsichtig in Position bringen, nicht überlasten

  • Präzise und gleichmäßige Materialapplikation sicherstellen

  • Nur für die vorgesehenen Dentalmaterialien (Ätzmittel, Bonding, Zemente, Versiegelungen etc.) verwenden

Nach der Anwendung:

  • Sofort entsorgen – Einwegartikel, nicht wiederverwenden

  • Entsorgung nach geltenden Hygiene- und Praxisrichtlinien durchführen


📦 Lagerung & Entsorgung

  • In Originalverpackung, trocken, sauber und staubfrei lagern

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen

  • Nach Gebrauch im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf sicheren Sitz und Unversehrtheit prüfen“

  • „Entsorgung gemäß geltenden Hygienevorschriften“