5,99 €
Produktinformationen "E36 Hedstrom Handfeilen NiTi | Wurzelkanalinstrumente 6 Stk"
E36 Hedstrom Handfeilen aus NiTi für präzise Endodontie
Die E36 Hedstrom Handfeilen aus Nickel-Titan (NiTi) sind speziell für die manuelle Wurzelkanalaufbereitung entwickelt. Sie kombinieren höchste Flexibilität mit einer hervorragenden Schneidleistung und sind damit ein unverzichtbares Instrument für Zahnärzte und Kieferorthopäden.
Effiziente Gewebeentfernung mit Hedstrom-Design
Dank ihrer spiralförmigen Schneidkanten eignen sich die Feilen ideal zum Ausschaben und Entfernen von Gewebe und Debris aus dem Wurzelkanal. Die scharfen Klingen ermöglichen eine präzise und effiziente Bearbeitung, ohne die natürliche Kanalform zu beschädigen.
Maximale Flexibilität und Sicherheit
Das hochwertige NiTi-Material passt sich selbst stark gekrümmten Wurzelkanälen an. Dadurch wird das Risiko von Instrumentenbrüchen reduziert und gleichzeitig eine besonders schonende Anwendung gewährleistet – für maximale Sicherheit und Komfort während der Behandlung.
Technische Details
Material: Nickel-Titan (NiTi), flexibel & stabil
Design: Hedstrom-Feilen mit spiralförmigen Schneidkanten
Anwendung: Manuelle Wurzelkanalaufbereitung
Verpackungseinheit: 6er Pack
➡️ Mit den E36 Hedstrom Handfeilen NiTi erhältst Du präzise, langlebige und sichere Wurzelkanalinstrumente für höchste endodontische Ansprüche.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: E36 Hedstrom Handfeilen (NiTi, manuelle Wurzelkanalaufbereitung)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Endodontie-Spezialisten, Kieferorthopäden
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Übermäßige Krafteinwirkung → erhöhtes Risiko von Instrumentenbruch oder Kanalperforation
Falsche Bewegungsführung (Drehbewegung statt Ziehen) → Gefahr von Verklemmen oder Fraktur der Feile
Mehrfachverwendung über die empfohlene Einsatzdauer hinaus → Materialermüdung, Bruchgefahr und Infektionsrisiko
Unzureichende Reinigung/Sterilisation → Gefahr von Kreuzkontamination
Unsachgemäße Lagerung (Feuchtigkeit, unsaubere Umgebung) → Korrosion oder Qualitätsverlust
❗ Folgen bei Missachtung
Instrumentenfraktur im Wurzelkanal → erschwerte Entfernung, zusätzlicher Eingriff, Gefahr von Zahnverlust
Infektionsrisiko für Patienten durch unzureichende Aufbereitung oder Mehrfachnutzung
Perforationen oder Schädigung der Wurzelkanalstruktur → Behandlungsfehler und Komplikationen
Haftungsrisiken für den Anwender bei falscher Handhabung oder Hygieneverstößen
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden
Jede Feile auf Unversehrtheit, Biegung oder Materialfehler prüfen
Vor Erstgebrauch sterilisieren (Autoklav bis 134 °C)
Während der Anwendung:
Hedstrom-Feilen nur mit ziehenden Bewegungen verwenden (kein Rotieren!)
Mit sanftem, kontrolliertem Druck arbeiten – niemals erzwingen
Spülung und ggf. Gleitmittel während der Behandlung einsetzen
Geeignete Größe und Länge je nach klinischer Situation auswählen
Nach der Anwendung:
Feilen gründlich reinigen, desinfizieren und sterilisieren
Bei erkennbaren Verschleißspuren, Biegungen oder nach mehreren Anwendungen entsorgen
📦 Lagerung & Entsorgung
In Originalverpackung, trocken und staubfrei lagern
Vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Chemikalien schützen
Abgenutzte oder defekte Feilen ordnungsgemäß im medizinischen Abfall entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Nur für zahnmedizinisches Fachpersonal“
„Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“
„Vor Erstgebrauch sterilisieren (Autoklav bis 134 °C)“
„Hedstrom-Feilen nur mit ziehenden Bewegungen einsetzen“
„Bei Anzeichen von Verschleiß oder nach mehrfacher Nutzung entsorgen“