Dental Ätzgel – 37 Prozent Phosphorsaeure, Thixotrop, Blau – 50 ml Spritze (Set)
22,90 €
Produktinformationen "Dental Ätzgel – 37 Prozent Phosphorsaeure, Thixotrop, Blau – 50 ml Spritze (Set)"
Dental Aetzgel (50 ml) – 37 Prozent Phosphorsaeure fuer Total-Etch-Technik
Dieses Dental Aetzgel ist die professionelle Loesung fuer die selektive Schmelz-Aetztechnik und die Total-Etch-Technik am Dentin. Mit einer optimalen Konzentration von 37 Prozent Phosphorsaeure sorgt das Gel fuer eine zuverlaessige Konditionierung der Zahnoberflaeche vor adhäsiven Restaurationen.
Die exzellente thixotrope Konsistenz ist der Schluessel zur Praezision: Sie ermoeglicht eine kontrollierte, gleichmaessige Applikation des Gels, ohne dass es von der Praeparation ablaeuft. Die intensive blaue Faerbung bietet eine hervorragende Sichtbarkeit, was die Kontrolle des Aetzprozesses maximiert und eine effiziente Behandlung garantiert.
Das Aetzgel laesst sich nach der Einwirkzeit leicht und vollstaendig abspuelen, ohne Rueckstaende zu hinterlassen, was fuer eine optimale Vorbereitung der Bonding-Oberflaeche entscheidend ist.
Hohe Effizienz: 37 Prozent Phosphorsaeure-Konzentration.
Praezision: Hervorragend thixotrop fuer kontrollierte Applikation.
Sichtbarkeit: Blaue Faerbung fuer optimale Prozesskontrolle.
Anwendung: Fuer Total-Etch und selektive Schmelz-Aetzung.
Inhalt: 1 x 50 ml Aetzgel, 2 ml Spritzen und 3 Applikationsspitzen.
DMP DENTAL INDUSTRY S.A.
Kalyvion Avenue
Markopoulo Industrial Zone
Markopoulo 190 03
Griechenland
info@dmpdental.com
Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Ätzgel Dental Etching Gel – 37 % Phosphorsäure (blau, thixotrop)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Kontakt mit Weichgewebe, Haut oder Augen → Gefahr chemischer Verätzungen oder Reizungen
Zu lange Einwirkzeit → irreversible Schädigung von Schmelz oder Dentin
Falsche Dosierung oder unkontrollierte Applikation → ungleichmäßige Ätzung und Haftungsprobleme
Verwendung durch ungeschultes Personal → erhöhte Behandlungsfehler und Patientengefährdung
Unsachgemäße Lagerung → Wirkungsverlust, Veränderung der Viskosität oder Auslaufen
KFO: Übermäßige Ätzung beim Bracket-Bonding → Haftverlust oder Schmelzschädigung
Folgen bei Missachtung
Chemische Verletzungen an Haut, Schleimhaut oder Gingiva
Haftungsprobleme zwischen Zahnoberfläche und Komposit / Bracketbasis
Behandlungsverzögerungen durch Wiederholung des Bondings oder der Restauration
Hygienische Risiken und mögliche Haftungsprobleme bei unsachgemäßer Handhabung
Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur unbeschädigte, originalverschlossene Spritzen oder Kartuschen verwenden
Persönliche Schutzausrüstung tragen (Handschuhe, Schutzbrille, Mundschutz)
Arbeitsfeld vorbereiten und ggf. Kofferdam oder Gingivaschutz anlegen
Während der Anwendung:
Gel gezielt und sparsam auf Schmelz- oder Dentinoberfläche applizieren
Einwirkzeit gemäß Indikation einhalten (typisch: 15 s für Schmelz, 10 s für Dentin)
KFO: Beim Ätzen für Bracketbefestigungen Gel nur auf die definierte Haftfläche auftragen
Überschüssiges Gel sofort absaugen, Kontakt mit Weichgewebe vermeiden
Nach der Anwendung:
Ätzgel gründlich und rückstandsfrei mit Wasser abspülen
Behandelten Bereich auf gleichmäßige Mattierung prüfen
Verwendete Applikationsspitzen sofort entsorgen – Einmalprodukt
Lagerung & Entsorgung
Kühl, trocken und lichtgeschützt in der Originalverpackung lagern
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärme schützen
Chemische Reste nicht im Abwasser entsorgen – Entsorgung gemäß Gefahrstoffrichtlinien
Pflichtangaben
„Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“
„Kontakt mit Haut, Schleimhäuten und Augen vermeiden – Schutzkleidung tragen“
„Nicht im Abwasser entsorgen – Entsorgung gemäß den geltenden Vorschriften“
KFO: „Nur zur gezielten Schmelzätzung für Bracketbefestigungen verwenden – übermäßige Ätzung vermeiden“