Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

C02-M Mini LED Lichthärtelampe Weiß

Produktinformationen "C02-M Mini LED Lichthärtelampe Weiß"

💡 C02-M Mini LED Polymerisationslampe – Kompakt, leicht & einfach zu bedienen

Produktbeschreibung:

Die C02-M Mini LED Polymerisationslampe ist ein handliches und besonders leichtes Gerät für den täglichen Einsatz in der Zahnarztpraxis. Mit einem Durchmesser von nur 11 mm an der Direktlinse und einem Gewicht von ca. 85 g liegt die Lampe angenehm in der Hand und erlaubt auch bei engen Platzverhältnissen präzises Arbeiten.

Die 360° drehbare Linse im stabilen Metallgehäuse sorgt für flexible Anwendung, während das einfach zu reinigende Bedienfeld mit Schutzmembran hygienisches Arbeiten unterstützt. Alle Funktionen lassen sich bequem mit nur einer Taste steuern – intuitiv und schnell.

Die Lampe bietet zwei Modi mit verschiedenen Zeitintervallen von 5 bis 30 Sekunden und erreicht eine Lichtleistung von bis zu 1.200 mW/cm². Ein vollständig geladener Akku reicht für etwa 100 Anwendungen à 10 Sekunden. Die Wellenlänge von 440–480 nm eignet sich ideal für gängige lichthärtende Materialien. Inklusive nützlichem Zubehör wie Einweg-Schutzhüllen, Linsenschutz und Augenschutzschild.


 Produktmerkmale im Überblick:

  • Kompakte Maße: Handstück nur 15,5 cm lang, Gesamtlänge inkl. Linse 22 cm

  • Sehr leicht: Nur ca. 85 g – angenehm in der Hand

  • 11 mm Direktlinse: Für gezielte Lichtführung

  • Drehbare Linse: 360° schwenkbar für flexible Positionierung

  • Ein-Tasten-Bedienung: Alle Funktionen einfach steuerbar

  • Zwei Modi mit 6 Zeitintervallen: Für unterschiedliche Anwendungen

  • Akkulaufzeit: Bis zu 100 Polymerisationen (à 10 Sekunden) pro Akkuladung

  • Lichtleistung: Bis zu 1.200 mW/cm² | Wellenlänge: 440–480 nm

  • Leicht zu reinigen: Mit spezieller Schutzmembran über dem Bedienelement

  • Sprache: Inkl. deutscher Anleitung gemäß §11 (2) MPG


📦 Lieferumfang:

  • C02-M Handstück

  • Ladeeinheit

  • 100 Einweg-Schutzhüllen

  • 6 wiederverwendbare Linsenkopfschutzkappen (sterilisierbar)

  • Augenschutzschild

  • Deutsche Gebrauchsanweisung


Premium Plus International Ltd.
Wang Yip Street West No. 33 
1001 Yuen Long Trading Centre, HONG KONG 
Premium Plus Poland sp. z o.o
ul. Bukowska 27 
62-081 Wysogotowo, Poland 

⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis zur LED-UV-Behandlung

Hinweis:
Dieses Produkt darf ausschließlich von geschultem und qualifiziertem Fachpersonal angewendet werden.


🔐 Sicherheitshinweise für die Anwendung von LED-UV-Licht

Um die Sicherheit und Wirksamkeit bei der Verwendung von LED-UV-Behandlungssystemen in der Zahnmedizin sicherzustellen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  1. Anwendungsrichtlinien einhalten
    Befolgen Sie stets die Herstellerangaben oder Anleitungen zur Durchführung der Behandlung, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

  2. Augenschutz tragen
    Verwenden Sie während der gesamten Anwendung eine geeignete Schutzbrille, um Ihre Augen zuverlässig vor schädlicher LED-UV-Strahlung zu schützen.

  3. Empfindliche Hautpartien schützen
    Decken Sie exponierte Hautbereiche sorgfältig ab. Bei Bedarf können zusätzlich barriereschützende Produkteeingesetzt werden, um Irritationen zu vermeiden.

  4. Keine übermäßige UV-Exposition
    Vermeiden Sie längeren oder direkten Hautkontakt mit dem UV-Licht. Eine übermäßige Bestrahlung kann Hautreizungen oder Verbrennungen verursachen.

  5. Regelmäßige Pausen einplanen
    Bei längeren Behandlungen sind kurze Unterbrechungen sinnvoll, um die UV-Belastung zu reduzieren und die Haut zu schonen.

  6. Gerätezustand prüfen
    Achten Sie darauf, dass das verwendete LED-UV-Gerät regelmäßig gewartet und auf Funktion geprüft wird. Beschädigte Geräte dürfen nicht verwendet werden.

  7. Gesundheitszustand offenlegen
    Informieren Sie Ihren Behandler über bestehende Hauterkrankungen, Photosensitivität oder andere relevante Vorerkrankungen.

  8. Nachsorge beachten
    Beobachten Sie Ihre Haut und Zähne nach der Anwendung sorgfältig. Bei ungewöhnlichen Reaktionen oder Beschwerden sollte umgehend ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde konsultiert werden.


Fazit:
Durch die sorgfältige Einhaltung dieser Sicherheitshinweise stellen Sie eine effektive und schonende Anwendung der LED-UV-Behandlung sicher – zum Schutz Ihrer Gesundheit und zur Unterstützung einer erfolgreichen Therapie.

Dokumente



0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Barrierefreiheit