Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

Bracketpinzette, kurz, 45° abgewinkelt

Produktinformationen "Bracketpinzette, kurz, 45° abgewinkelt"

Dynaflex Bracketpinzette – kurz & 45° abgewinkelt | Klemmpinzette aus Edelstahl | 11,4 cm

Produktbeschreibung:

Die dynaflex Bracketpinzette mit 45°-Abwinkelung ist ein präzises Instrument für die Kieferorthopädie und ideal zum sicheren Platzieren von Brackets. Ihre kurze Bauform mit abgewinkelten, schlanken Spitzen ermöglicht eine optimierte Sicht und Kontrolle – selbst in schwer zugänglichen Bereichen des Mundraums.

Dank der Klemmfunktion bietet die Pinzette festen Halt ohne permanenten Druckaufwand und eignet sich hervorragend für die präzise Handhabung kleiner Komponenten. Gefertigt aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl, ist sie autoklavierbar und mehrfach verwendbar.


 Produktmerkmale im Überblick:

  • Typ: Bracket-Halterungspinzette mit Klemmmechanismus

  • Winkel: 45° abgewinkelt für bessere Sicht & Zugang

  • Länge: 11,4 cm – kompakt und handlich

  • Material: Medizinischer Edelstahl – korrosionsbeständig

  • Eigenschaften: Autoklavierbar & wiederverwendbar

  • Verwendung: Ideal zum Platzieren von Brackets und Klammern


📦 Lieferumfang:

  • 1 × dynaflex Bracketpinzette, kurz & abgewinkelt (Klemmpinzette)

  • Sterilisierbar und einzeln verpackt

DynaFlex
Hawk Ridge Trail 8050 
MO 63367 Lake St. Louis, USA United States 
Emergo Europe B.V.
Westervoortsedijk 60 
6827 AT Arnhem, Niederlande 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Dynaflex Bracketpinzette mit 45°-Abwinkelung
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Unsachgemäßes Greifen oder zu hoher Druck → Bruch oder Verformung von Brackets

  • Falsche Handhabung → Verletzungen an Zahnfleisch, Lippen oder Schleimhaut

  • Verwendung beschädigter oder verbogener Pinzetten → eingeschränkte Funktion und erhöhte Verletzungsgefahr

  • Unzureichende Sterilisation → Risiko von Kreuzkontamination und Infektionen


 Folgen bei Missachtung

  • Patientengefährdung durch Verletzungen im Mundraum

  • Fehlplatzierung oder Lockerung von Brackets → verlängerte Behandlungsdauer

  • Hygienische Risiken und mögliche Infektionen bei unzureichender Aufbereitung

  • Verkürzte Lebensdauer des Instruments bei falscher Handhabung


 Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Pinzette auf Unversehrtheit, Sauberkeit und Funktion prüfen

  • Nur korrekt sterilisierte und unbeschädigte Instrumente verwenden

  • Geeignetes Bracket vorab sicher fixieren

Während der Anwendung:

  • Pinzette kontrolliert und mit moderatem Druck einsetzen

  • Abgewinkelte Spitzen nutzen, um präzise Sicht in schwer zugänglichen Bereichen zu gewährleisten

  • Direkten Kontakt mit nicht sterilen Flächen vermeiden

Nach der Anwendung:

  • Instrument sofort reinigen und gemäß den Hygienestandards sterilisieren

  • Beschädigte oder verbogene Pinzetten aussortieren – nicht erneut verwenden

  • Instrument sicher und hygienisch lagern


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken und hygienisch lagern

  • Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Ausgemusterte oder defekte Pinzetten gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“

  • „Autoklavierbar – Sterilisation nach geltenden Richtlinien erforderlich“