99,90 €
Produktinformationen "Basic Handstück 1:1 Blau | Ohne Licht & Kühlung | 1 St."
Blaues Basic Handstück 1:1 (1 Stück) – Ohne Licht für Prophylaxe & Politur
Das Blaue Basic Handstück 1:1 ist ein zuverlässiges und ergonomisches Dentalinstrument für Zahnärzte und Kieferorthopäden, die Wert auf Effizienz und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Dank der direkten 1:1-Übersetzung eignet es sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Prophylaxe, zum Polieren mit Einweg-Polierköpfen sowie zum Schleifen von Druckstellen.
Das Handstück ist ohne Licht & Wasserkühlung auf das Wesentliche reduziert, was eine unkomplizierte Handhabung und Wartung ermöglicht. Die kompakte Bauweise und das ergonomische Design sorgen für präzises Arbeiten und reduzieren die Ermüdung. Mit 12 Monaten Gewährleistung und robuster Konstruktion ist es perfekt für den täglichen Einsatz in Ihrer Zahnarztpraxis.
Typ: Basic Handstück (Dentalinstrument).
Farbe: Blau.
Übersetzung: 1:1 (Direkte Bewegungsübertragung).
Funktionen: Ohne Licht, ohne Wasserkühlung.
Anwendung: Prophylaxe, Politur, Schleifen von Druckstellen, Technikarbeiten.
Eigenschaften: Kompakte Bauweise, ergonomisches Design, robuste Konstruktion.
Vorteil: Präzises Arbeiten, vielseitig einsetzbar, unkompliziert, faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Packungsgröße: 1 Stück.
Inhalt: 1 Basic Handstück 1:1.
⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Blaues Basic Handstück 1:1 ohne Licht (ohne Wasserkühlung)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal
🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Unzureichende Reinigung und Sterilisation → erhöhtes Risiko von Infektionen und Kreuzkontamination
Betrieb mit falschen oder ungeeigneten Aufsätzen → Gefahr von Instrumentenschäden oder Verletzungen
Überschreiten der empfohlenen Drehzahlen → mögliche Überhitzung oder Beschädigung des Handstücks
Unsachgemäße Handhabung (z. B. Fallenlassen, falsche Montage) → Funktionsstörungen, Bruch oder Risiko für den Patienten
Verwendung ohne Wartung → erhöhter Verschleiß, reduzierte Lebensdauer, Infektionsgefahr
❗ Folgen bei Missachtung
Patientengefährdung durch unsaubere oder defekte Instrumente
Geräteschäden mit erhöhten Reparatur- oder Ersatzkosten
Fehlerhafte Behandlungsergebnisse durch unsachgemäße Anwendung
Haftungsrisiken für den Behandler bei Nichteinhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorgaben
✅ Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden
Handstück auf Sauberkeit, Funktion und Unversehrtheit prüfen
Geeignete Polierköpfe oder Schleifinstrumente sicher befestigen
Während der Anwendung:
Empfohlene Drehzahlen des eingesetzten Motors einhalten
Nur leichten bis moderaten Druck ausüben – kein Verkanten oder Blockieren
Überhitzung vermeiden (Handstück regelmäßig prüfen)
Nach der Anwendung:
Instrument sofort reinigen, desinfizieren und anschließend im Autoklav sterilisieren (max. 134 °C)
Vor der Sterilisation zerlegen, sofern vom Hersteller vorgesehen
Regelmäßig warten und schmieren gemäß Herstellerangaben
📦 Lagerung & Entsorgung
Nach der Sterilisation trocken und staubfrei lagern
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen
Defekte oder irreparable Handstücke gemäß Vorschriften entsorgen
📌 Pflichtangaben
„Nur von geschultem Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Sauberkeit, Funktion und sicheren Sitz der Aufsätze prüfen“
„Nach jedem Gebrauch reinigen, desinfizieren und sterilisieren (Autoklav max. 134 °C)“
„Regelmäßig warten und pflegen, um Funktionssicherheit zu gewährleisten“