BONASIL A+ Heavy A-Silikon – VPS Abformmaterial, Gelb – 2 x 50 ml Kartuschen
24,90 €
Produktinformationen "BONASIL A+ Heavy A-Silikon – VPS Abformmaterial, Gelb – 2 x 50 ml Kartuschen"
BONASIL A+ Heavy A-Silikon – Hochviskoses VPS Abformmaterial (2x 50 ml)
Das BONASIL A+ Heavy von Prevest DenPro ist ein hochviskoses A-Silikon (Vinylpolysiloxan, VPS), das fuer hochpraezise Abformungen in der allgemeinen Zahnmedizin und Implantologie entwickelt wurde. Die innovative Formel ist extra hydrophil, was eine optimale Benetzung und somit detailgetreue, blasenfreie Abformungen garantiert.
Als Heavy Body Material bietet es hervorragende mechanische Eigenschaften fuer maximale Stabilitaet:
Shore-A-Haerte von 55
Rueckstellung nach Verformung von ueber 99,5 %
Reissfestigkeit von ueber 6,0 N/mm
Die minimale Dimensionsaenderung (unter 0,2 %) sorgt fuer eine herausragende Passgenauigkeit bei Kronen, Bruecken, Inlay- und Onlay-Abformungen. Dank seiner thixotropen Eigenschaften laesst sich BONASIL A+ Heavy gezielt applizieren, ohne abzufließen. Es eignet sich ideal fuer die einstufige oder zweistufige Abformtechnik in Kombination mit einem Light Body.
Praezision: Extra hydrophil fuer blasenfreie, detailreiche Ergebnisse.
Stabilitaet: Hohe Shore-A-Haerte 55 und minimale Dimensionsaenderung.
Anwendung: Fuer Kronen, Bruecken und Implantat-Abformungen.
Eigenschaften: Reisssfest, porenfrei und ideale Verarbeitungszeit.
Inhalt: 2 x 50 ml Kartuschen (Mischverhaeltnis 1:1) mit Mischkanuelen.
DMP DENTAL INDUSTRY S.A.
Kalyvion Avenue
Markopoulo Industrial Zone
Markopoulo 190 03
Griechenland
info@dmpdental.com
Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: BONASIL A+ Heavy – hochviskoses A-Silikon (VPS) für Präzisionsabformungen
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, Zahntechniker, zahnmedizinisches Fachpersonal
Risiken bei unsachgemäßer Anwendung
Falsches Mischverhältnis oder unvollständige Durchmischung → unvollständige Aushärtung, Maßungenauigkeit oder Materialfehler
Überschreiten der Verarbeitungszeit → ungleichmäßige Abformung oder Materialverlauf
Kontakt mit Haut, Schleimhäuten oder Augen → mögliche Reizungen oder allergische Reaktionen auf Silikonbestandteile
Unzureichende Desinfektion oder Wiederverwendung → Kreuzkontamination und Hygienerisiken
Unsachgemäße Lagerung → Beeinträchtigung der Konsistenz, Haftung oder Abbindezeit
KFO: Ungenaue Abformungen → fehlerhafte Modellherstellung für Aligner, Retainer oder Apparaturdesigns
Folgen bei Missachtung
Ungenaue oder verzerrte Abformungen → fehlerhafte Passung von Restaurationen oder Apparaturen
Wiederholungsabformungen → erhöhter Material- und Zeitaufwand
Hygienische Risiken durch unzureichende Aufbereitung von Zubehör
Patientengefährdung durch chemische Reizungen oder unzureichend ausgehärtete Rückstände
Schritt-für-Schritt Sicherheit
Vor der Anwendung:
Kartuschen und Mischkanülen auf Unversehrtheit prüfen
Material auf Raumtemperatur (20–23 °C) bringen
Persönliche Schutzausrüstung tragen (Handschuhe, Schutzbrille)
Dispensergerät korrekt vorbereiten
Während der Anwendung:
Erste 1–2 cm Material extrudieren und verwerfen, um Lufteinschlüsse zu vermeiden
Material gleichmäßig in den Abformlöffel oder direkt in den Präparationsbereich applizieren
Empfohlene Verarbeitungszeit (ca. 1 min) und Abbindezeit (3–4,5 min) einhalten
KFO: Bei Aligner- oder Retainer-Abformungen besonders auf gleichmäßige Materialverteilung achten, um Modellverzerrungen zu vermeiden
Nach der Anwendung:
Abformung vollständig aushärten lassen, dann vorsichtig aus dem Mund entfernen
Abformung nach geltenden Hygienerichtlinien desinfizieren
Mischkanülen nach Gebrauch entsorgen – Einmalgebrauch
Lagerung & Entsorgung
Kühl (10–25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen
Verbrauchte Kartuschen und Mischkanülen im medizinischen Abfall entsorgen
Pflichtangaben
„Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“
„Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“
„Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden – geeignete Schutzkleidung tragen“
„Nicht wiederverwenden – Einmalmaterial für klinische Anwendung“
KFO: „Für präzise Abformungen bei Aligner-, Retainer- und Apparaturherstellung geeignet – gleichmäßige Materialverteilung beachten“