Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Arztpraxen, Labore und Kliniken. Privatkunden werden nicht beliefert.

ASR-Streifen Gelocht Extra Fein 2,5 Gelb – Approximale Schmelzreduktion – 10 Stk.

Produktinformationen "ASR-Streifen Gelocht Extra Fein 2,5 Gelb – Approximale Schmelzreduktion – 10 Stk."

Gelochte ASR-Streifen Extra Fein 2,5 Gelb (10 Stk.) – Approximale Schmelzreduktion (ASR)

Die gelochten ASR-Streifen in extra feiner Körnung 2,5 (gelb) sind das ideale Hilfsmittel für die kontrollierte approximale Schmelzreduktion (ASR) in der Kieferorthopädie. Diese Technik ermöglicht die Behandlung von Zahnengständen durch eine präzise und schonende Materialabtragung.

Die gelochte Oberfläche der ASR-Streifen sorgt für eine optimale Griffigkeit und präzise Führung, was eine gleichmäßige und exakte Reduktion des Zahnschmelzes gewährleistet. Die Farbcodierung (Gelb) erleichtert die schnelle Identifizierung der extra feinen Körnung im Praxisalltag.

  • Typ: Gelochte ASR-Streifen (Interdentale Schleifstreifen).

  • Körnung: Extra Fein (2,5), Gelb codiert.

  • Funktion: Approximale Schmelzreduktion (ASR) zur Behandlung von Zahnengständen.

  • Vorteile: Präzise und kontrollierte Anwendung, gelochte Oberfläche für optimale Griffigkeit.

  • Inhalt: 10 Stück ASR-Streifen Extra Fein pro Packung.

DynaFlex
Hawk Ridge Trail 8050 
MO 63367 Lake St. Louis, USA United States 
Emergo Europe B.V.
Westervoortsedijk 60 
6827 AT Arnhem, Niederlande 

⚠️ Warn- & Sicherheitshinweis
Produkt: Gelochte Streifen extra fein 2,5 gelb – für approximale Schmelzreduktion (ASR)
Anwenderkreis: Zahnärzte, Kieferorthopäden, zahnmedizinisches Fachpersonal


🚨 Risiken bei unsachgemäßer Anwendung

  • Zu starker Abtrag → übermäßige Reduktion des Zahnschmelzes, Risiko von Hypersensibilität

  • Unsachgemäße Führung → Verletzungen von Zahnfleisch oder Nachbarzähnen

  • Wiederverwendung bereits eingesetzter Streifen → Kreuzkontamination und erhöhte Infektionsgefahr

  • Einsatz beschädigter oder verbogener Streifen → ungleichmäßige Ergebnisse und Verletzungsrisiken

  • Unzureichende Kühlung oder Kontrolle → Überhitzung und Schädigung des Zahnschmelzes


 Folgen bei Missachtung

  • Patientengefährdung durch Sensibilitäten oder Schädigungen der Zahnhartsubstanz

  • Verlängerte oder ineffektive Behandlung bei ungenauem Einsatz

  • Verletzungen des Weichgewebes (Gingiva)

  • Hygienische Risiken durch unsachgemäße Wiederverwendung


 Schritt-für-Schritt Sicherheit

Vor der Anwendung:

  • Nur saubere, unbeschädigte Streifen aus der Originalverpackung verwenden

  • Geeignete Körnung (2,5 extra fein) je nach Behandlungsfall auswählen

  • Hände und Arbeitsumfeld hygienisch vorbereiten

Während der Anwendung:

  • Streifen kontrolliert und gleichmäßig führen

  • Abtrag regelmäßig überprüfen – nur minimale Schmelzreduktion durchführen

  • Kontakt mit Gingiva vermeiden, Nachbarzähne schützen

  • Überhitzung vermeiden – ggf. Kühlung einbeziehen

Nach der Anwendung:

  • Streifen sofort entsorgen – Einmalprodukt, nicht wiederverwenden

  • Behandlungsergebnis dokumentieren und Patienten über mögliche Sensibilität informieren

  • Patienten zur sorgfältigen Mundhygiene im behandelten Bereich anleiten


📦 Lagerung & Entsorgung

  • Trocken, hygienisch und in der Originalverpackung aufbewahren

  • Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen

  • Gebrauchte oder beschädigte Streifen im medizinischen Abfall entsorgen


📌 Pflichtangaben

  • „Nur für den Einmalgebrauch bestimmt – nicht wiederverwenden“

  • „Nur durch geschultes Fachpersonal anwenden“

  • „Vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit prüfen“